Tausende Kaulquappen am austrocknen
Verfasst: Mo, 27.04.2009 10:50
Gestern vor einer Woche ging ich im Wald spazieren und sah einen "Tümpel" im Sand der nur so wimmelte von bestimmt tausenden Kaulquappen da er unter Bäumen liegt ist dieser völlig zugedeckt von Laub und Wasser hatte es nur noch sehr wenig. Ich ging sofort nach Hause holte einen Eimer und habe den "Tümpel" mit Wasser vom Bach nebenan aufgefüllt.
Am nächsten Tag ging ich nochmals hin um nachzusehen und leider war das ganze Wasser weg und die vielen Quappen drohten wieder auszutrocknen.. ich füllte wieder auf. Nun geht das seit einer Woche so, manchmal gehe ich morgens vor der Arbeit hin und abends hat es jedesmal wieder gleich wenig drin. Leider kommen auch immer wieder Kinder und fangen die armen Kaulquappen in ihren Plastikbehältern.
Jetzt wollte ich fragen was besser und richtig wäre?! Jeden Tag Wasser auffüllen bis sie im Juni zu Fröschchen werden oder die Natur lassen und auf viel Regen hoffen?
Danke und Gruss
Nicole
Am nächsten Tag ging ich nochmals hin um nachzusehen und leider war das ganze Wasser weg und die vielen Quappen drohten wieder auszutrocknen.. ich füllte wieder auf. Nun geht das seit einer Woche so, manchmal gehe ich morgens vor der Arbeit hin und abends hat es jedesmal wieder gleich wenig drin. Leider kommen auch immer wieder Kinder und fangen die armen Kaulquappen in ihren Plastikbehältern.
Jetzt wollte ich fragen was besser und richtig wäre?! Jeden Tag Wasser auffüllen bis sie im Juni zu Fröschchen werden oder die Natur lassen und auf viel Regen hoffen?
Danke und Gruss
Nicole