Verletzer Frosch gefunden - was tun?

Schutzmassnahmen zum Erhalt der Amphibien und deren Lebensräume, Gefahren, Fressfeinde
Antworten
Angie46
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.10.2007 13:27

Verletzer Frosch gefunden - was tun?

Beitrag von Angie46 »

Hallo an alle,

Habe grade einen verletzten Frosch auf unserem Hof gefunden.
Ich nehme an, er ist verletzt. Es hängt ihm etwas rotes aus dem Mund, ist wohl seine Zunge... Was soll ich machen ?
Will ihn nicht einfach aussetzen. Aber was mache ich mit ihm daheim?

LG Angie
Benutzeravatar
B. Viridis
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57

Beitrag von B. Viridis »

Das klingt nicht gut. Du könntest einen Tierarzt zu Rate ziehen, der mit Terrarientieren Erfahrung hat, wenn es einen solchen bei euch gibt und du die Kosten tragen kannst.

Ansonsten würde ich den Frosch trotzdem raus setzen. Für mich klingt es ein wenig danach, als wäre er ohnhin zum Tode veruteilt. Die Gefangenschaft würde ihn in meinen Augen nur noch mehr stressen, auch wenn der Gedanke dahinter gut gemeint ist. Vielleicht suchst du ihm ein schönes abgelegenes Versteck.
Benutzeravatar
Lennart
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: So, 04.03.2007 23:31
Geschlecht: männlich

Beitrag von Lennart »

Hallo,

kannst du vll ein Foto davon machen?
Man müsste sehen wie schwer die Verletzungen sind. Wenn sie nicht so schlimm sind würde ich in ein paar Tage aufpäppeln und dann wieder freilassen.

Lennart
Mfg

Lennart
Froschnetz-Mod
Angie46
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.10.2007 13:27

Beitrag von Angie46 »

Tja, leider hat es das Fröschlein nicht geschafft... aber es ging dann doch ziemlich schnell...

LG Angie
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Diese Gelegenheit möchte ich nutzen um etwas Licht ins Dunkel zu bringen:
Die herraushängende Zunge ist ein Symptom für innere Verletzungen (oft eine geplatzte Lunge resp. Schwimmblase)
Auch wenn die Tiere sich noch bewegen sind sie nicht mehr zu retten!

Uhrsache:
Ein vorrüberfahrendes Auto erzeugt ab 30kmh eine Luftdruckwelle welche die Lungen der Amphibien welche sich unter und bis zu einem Meter neben dem Auto befinden platzen lässt.

Darum nützen die im Frühling oft gesehenen Ausweichmanöver im Grunde gar nichts, wenn sie mit über 30kmh ausgeführt werden.

Beste Grüsse Alex
cindy123

eben auch verletzten frosch gefunden!!!

Beitrag von cindy123 »

Hallo ich hoffe das liesst gleich noch jemand. hab auch grad nen frosch gefunden mit einem gebrochenem hinterbein... kann/soll man den versuchen auf zu päppeln oder am besten nur irgendwo hin setzen?!
und kopp abhacken kann und will ich nicht... :shock:
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Hallo,
Lass Ihn wieder laufen, bei mir im Teich lebt seit gut 4 Jahren ein Seefrosch
mit einem völlig verkrüppelten Hinterbein.
Anscheinend kommt er so gut zurecht, dass er von den Weibchen dieses Jahr sogar bevorzugt wird.
Er befruchtete bisher gut 60% des abgesetzten Laiches.
Amphibien sind eben härter im Nehmen als man denkt.
Gruss Alex
Angela

Beitrag von Angela »

Habe eben auch ein Frosch auf der Strasse gefunden, dem seine Augen scheinen blutunterlaufen und er blutet aus der rechten Vorderhand leicht. Er lebt noch aber er bewegt sich eigentlich nicht mehr. Habe ihn jetzt mit Wasser benetzt, weil er ganz ausgetrocknet schien. Zeigt aber fast keine Reaktion mehr.
Ich nehme an, er ist auch zum Tode verurteilt, oder ??? :(
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Hängt was rotes aus dem Mund?
Versuch mal ein Bild davon reinzustellen,.. geschwächte Frösche bewegen sich kaum,.. das wird ja wohl logisch sein dennoch könnte er innere Verletzungen haben,..
Wie gesgat Bild,.. und sollte was rotes aus dem Mund hängen deutet das in der Regel auf eine geplatzte Schwimmblase weshalb der Frosch es nichtmehr schaffen wird!
Liebe Grüße ;)
Antworten