Was fressen junge Erdkroeten?

(Not-)Aufzucht junger und erwachsener Frösche und Kröten
Antworten
Rudi

Was fressen junge Erdkroeten?

Beitrag von Rudi »

Wir haben ein paar ganz kleine Erdkroeten, wollen sie ein paar Tage beobachten und dann freilassen. Koennen wir sie mit Ameisen fuettern oder was ist besser geeignet?
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Was fressen junge Erdkroeten?

Beitrag von Froschnetz »

Lass die Tiere wieder frei! Es ist sehr schwierig junge Frösche oder Kröten zu füttern und es braucht viel Erfahrung. Beobachten kannst du sie viel besser in der freien Natur. Sie in Gefangenschaft zu halten ist Tierquälerei und du riskierst den Tod der Tiere. Die Antwort auf deine Frage steht u.a. drei Beiträge weiter unten im Forum.
Jan Meyer
Froschnetz
Rudi

Re: Was fressen junge Erdkroeten?

Beitrag von Rudi »

Die Kröten sind wieder freigelassen. Das Posting drei Beiträge weiter unten habe ich schon gelesen, aber mit dem Begriff "Kümmerform" konnte ich nichts anfangen. Sorry.
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Was fressen junge Erdkroeten?

Beitrag von Froschnetz »

Kümmerform heisst eine Kröte, die sich sehr und noch sehr klein zur Kröte gewandelt hat. Die Nahrung ist aber die selbe (nur noch ein wenig kleiner)
Jan Meyer
Froschnetz
Lena

Re: Was fressen junge Erdkroeten?

Beitrag von Lena »

Lieber Rudi, umso schöner, dass du nachgefragt hast und vorallem, dass du sie wieder freigelassen hast!! :-)) Denn es ist mehr als wahrscheinlich, dass sie sonst allesamt eingegangen wären...

Falls es interessiert: Für uns Menschen ist der Unterschied der Größe von Insekten, die die Kümmerform der Erdkröte und die "normale" Form der Erdkröte kurz nach der Umwandlung fressen, kaum merkbar. Und es ist bei beiden (und auch anderen Amphibien) sehr, sehr schwierig sie zu füttern, weil: - sie eigentlich nur fressen, was sich (auf natürliche Weise!) bewegt...aber manche Insekten bewegen sich schon kurz nach Berührung mit Wasser gar nicht mehr...und manche Insekten setzt man vor die Nase einer Kröte (o.ä.) und sie scheinen genau zu wissen, was vor sich geht - und rühren sich nicht mehr, ehe die Amphibie verschwunden ist...

- Kröten etc. manchmal auch einfach Angst haben, weil sie die Berührung bzw. schon die bloße Anwesenheit des Menschen als bedrohlich empfinden - und sie versuchen dann lieber zu flüchten oder sich zu verstecken, ehe sie ans fressen denken würden

- den Tieren bei weitem nicht jedes Insekt o.ä.schmeckt, meiner Erfahrung nach auch z.B. eine Ameise nicht

- und und und...

Liebe Grüße, Lena
Cavetroll
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 26.08.2009 13:36
Geschlecht: männlich

Beitrag von Cavetroll »

den Tieren bei weitem nicht jedes Insekt o.ä.schmeckt, meiner Erfahrung nach auch z.B. eine Ameise nicht
Erdkröten fressen eigentlich alles was ins Maul passt, Ameisen gehören zur Leibspeise der Kröten ;)

Ups, der thread is ja schon uralt..
Antworten