Vergesellschaftung mit Indischem Ochsenfrosch?

(Not-)Aufzucht junger und erwachsener Frösche und Kröten
Antworten
Lanze
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 12.02.2010 15:50

Vergesellschaftung mit Indischem Ochsenfrosch?

Beitrag von Lanze »

Hallo liebe Amphibien-Freunde,

ich bin neu hier und nachdem die Suchfunktion nicht so viel ergab, möchte ich mich mit meinen Fragen gleich an Euch wenden.

Es begibt sich so, dass ich seit einer Weile eine Indische Ochsenfröschin habe und diese nun, da sie gewachsen ist, in ein neues Terrarium umziehen soll. Das dafür vorgesehene Terrarium hat die Maße 100x40x50cm (höher und tiefer kann ich aufgrund des Standortes nicht gehen).
Ich möchte ihr gern ein Männchen hinzusetzen, denn die Beratung bei meinem Tierarzt ergab, dass die Dame dann doch nicht so einzelgängerisch sein soll, wie mir ursprünglich vom Züchter beschrieben wurde. Allgemein fiel seine Beratung nicht so wahnsinnig toll aus, aber das ist eine andere Geschichte.

Meine Frage nun: Ich habe des öfteren gelesen, dass das Männchen gern mal nachts sehr laut ruft, dies aber wiederum nur zu Paarungszeit machen soll (welche man durch vorhergehende Trockenzeit und dann wieder Überführung zur "Regenzeit" erst auslösen muss). Stimmt das so, oder wird er dann trotzdem nachts (auch ohne Paarungszeit) rufen?

Eine weitere Sache, die mich interessiert, ist die Frage nach einer Vergesellschaftung mit einer anderen Frosch- oder Krötenart. Ich persönlich finde diese gedrungenen, etwas massig wirkenden Kröten oder krötenähnliche Frösche sehr hübsch und hätte nichts gegen ein bisschen mehr Leben am Tag (meine Verehrteste kommt ja nur nachts raus). Ich weiß aber so nicht besonders viel über andere Arten und es muss natürlich eine Art sein, die mit den Bedingungen im Terrarium und nicht zuletzt mit den Bewohnern zurecht kommt. Könntet Ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben, in welche Richtung ich schauen könnte? Es ist nicht gerade einfach, etwas zu recherchieren, wenn man garnicht weiß, wonach man eigentlich sucht.

Ganz lieben Dank im Voraus! Ich hoffe auf viele anregende Kommentare :)

Liebe Grüße
Lanze
Antworten