Pumpe für Minibiotob
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1744
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Eine Pumpe ist abgesehen von einem Zierfischteich eigentlich immer unnötig. Ein Teich kann sich selbst reinigen, vor allem ein kleiner.
Es hätte auch gereicht, den Teich weniger tief zu machen. Überwintern könnten die kleinen auch im grossen Teich. Die wären dann schon dorthin gegangen, die merken meist, wenn ein Gewässer zu wenig tief ist zum überwintern. Im Winter wenn sie unter Wasser sind werden die grossen nicht mehr zur Gefahr.
Es hätte auch gereicht, den Teich weniger tief zu machen. Überwintern könnten die kleinen auch im grossen Teich. Die wären dann schon dorthin gegangen, die merken meist, wenn ein Gewässer zu wenig tief ist zum überwintern. Im Winter wenn sie unter Wasser sind werden die grossen nicht mehr zur Gefahr.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. Mittlerweile tummeln sich recht viele Wasserfröschlein um den Teich herum. Wenn ich da nun drauf zulaufe springen sie alle rein. Mit Erde oder Sand würde ich sie doch dann lebendig begraben, oder ? Ich will keinen Fehler mehr machen, jetzt wo eigendlich alles Perfekt ist. Ich könnte sie höchsten rausfischen und dann den Teich auffüllen. Weiß noch nicht so richtig 

- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1744
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten: