Harlekinfrösche

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Benutzeravatar
xXTiqqerXx
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 09.04.2010 13:23
Geschlecht: weiblich

Harlekinfrösche

Beitrag von xXTiqqerXx »

Ich habe eben ein wenig auf verschiedenen Seiten umher geklickt.Nun fand ich diesen Artikel hier:

Die größten Kaulquappen

Die größten Kaulquappen findet man in der Familie der Harlekinfrösche (Pseudidae). Während der ausgewachsene Frosch nur etwa sieben Zentimeter groß wird, ist er als Kaulquappe gigantische 30 Zentimeter groß. Die Metamorphose von der Kaulquappe zum Frosch nennt man in diesem besonderen Fall Schrumpfumwandlung.


Stimmt es wirklich?
30cm?
dann wären diese Kaulquappen doch ca so groß wie ein junger Karpfen...

:shock:
glg Tiqqer
[b]~Wehrend Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.~ :!: :!: [/b][b][/b]
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitrag von 7088maxi »

Ich hab jetzt auch kurz umher gesurft aber die seite auf der ich das gesehen habe schaut eher aus wie ne spaß seite :D ich glaub da wollte dich jemand auf den arm nehmen :shock:
Cavetroll
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 26.08.2009 13:36
Geschlecht: männlich

Beitrag von Cavetroll »

Benutzeravatar
xXTiqqerXx
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 09.04.2010 13:23
Geschlecht: weiblich

Hi

Beitrag von xXTiqqerXx »

genau da habe ich das gelsesen!^^
[b]~Wehrend Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.~ :!: :!: [/b][b][/b]
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Der mitteleuropäische Beleg für die Schrumpfmetamorphose ist die Knoblauchkröte. - Ja, es stimmt.
Gruss Alex
Antworten