Wo wieder aussetzen?

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
WallE
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: So, 02.11.2008 23:16

Wo wieder aussetzen?

Beitrag von WallE »

Hallo!

Bevor ihr mich erschlagt - ich habe keinen Lurch eingefangen!!! :roll:

Als ich heute abend mit meiner Tochter aus dem Kino kam, sahen wir auf der Straße einen kleinen Molch (?).
Meine Tochter meinte gleich, dass er tot wäre, da er sich nicht vom Fleck bewegte. Also stubste ich ihn vorsichtig an und er bewegte sich noch immer nicht. Sehr vorsichtig nahm ich das zarte Wesen auf die Hand und dann bewegte er sich unendlich langsam.
Dalassen wollte ich ihn nicht, denn dann wäre er mit Sicherheit überfahren oder gefressen worden. Rübersetzen wollte ich ihn aber auch nicht, weil ich nicht wüsste, wo ich ihn hätte hinsetzen sollen, da überall nur Häuser sind.
Hinter den Häusern ist ein noch sehr natürlicher Bach - kann ich ihn da denn so bewegungsunfähig aussetzen, wenn es morgen mittag etwas wärmer sein wird, als heute spätabends war?

Ich hab ihn mit nach Hause genommen - ich konnte ihn doch so bewegungsunfähig nicht da lassen - und hab in ein leeres Quarantänebecken von meinen Fischen gesetzt. Fütterversuche habe ich keine unternommen, aber eine Schale mit Wasser hab ich ihm reingesetzt.

Nach ein paar Minuten war er in der Schüssel und ist noch immer darin. Ich hab nicht vor den kleinen Kerl zu behalten, ganz egal wie niedlich er ist.

Meint ihr, ich kann ihn morgen gegen Mittag in Bachnähe aussetzen?
Er bewegt sich immer noch sehr langsam und träge - war er vlt auf dem Weg zu seinem Winterquartier - oder was macht er so halb erfroren mitten auf der Straße?

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

LG WallE

Achso, der kleine Findling ist rehbraun mit weiß-rosa Bauch aus. Ziemlich klein - vlt 7-8cm lang und sehr zart ist er.

Grad gefunden in eurer Artenbestimmung: Es ist wohl ein Teichmolch.
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Lass den Molch am besten dort frei, wo du ihn gefunden hast. Er kennt seine Umgebung und wäre nur desorientiert, wenn du ihn woanders hinbringst bzw. er würde versuchen, wieder "nach Hause" zu gelangen.

Gruss, Benedikt
alex
Mitglied
Beiträge: 1090
Registriert: Di, 07.10.2003 08:45

Beitrag von alex »

Beni hat Recht, doch darf man beim Freilassen auch etwas den Verstand einsetzen, jedoch gilt je näher am Fundort desto besser.
Gruss Alex
Antworten