Schwierig zu sagen. Ich versuche es trotzdem mal.
Ich tendiere auf Teichfrosch, evtl. auch Seefrosch. Für den Kleinen Wasserfrosch hat die Kehle eher zu viele Flecken. Aber das Merkmal ist nicht eindeutig.
Und dann gibt's noch eine ganze Anzahl an verschiedenen Kreuzungen (Hybriden).
Danke
Ich hatte es schon vermutet entsprechend den Angaben in meinem Bestimmungsbuch.
Was mich stutzig gemacht hat war, dass der Seefrosch meist an großen, tiefen Gewässern heimisch beschrieben wird. Unser Gartenteich ist aber nur ein "Tümpel" von 3x4 m und 1,20 tief. Scheint ihnen offenbar auszureichen