Hallo !
Meine Mutter hat grade in einer Kuhle eine Erdkröte gefunden. Heute morgen war sie noch nicht da, also hat sie dort nicht überwintert. Ist es denn schon warm genug, damit sie überleben kann? Sie sieht nicht sehr fit aus, ist ziemlich dünn und. Aber wach ist sie.
Hier friert es nachts noch oft und Insekten wie Schnecken oder Würmer etc. sieht man noch gar nicht. Findet die Kröte denn Futter? Oder sollte man sie irgendwie "aufbewahren" (bitte keinen Anstoß an dem Wort nehmen...mir fällt nur keine Bezeichnung ein ;p) und wieder aussetzen, wenn es etwas wärmer ist? Wenn ja, wie?
Ich danke euch für Antworten. Ich will einfach sichergehen, dass die arme Kröte nicht erfriert (letzten Winter hatten wir um diese Zeit 3 tote, anscheinend erfrorene Kröten im Garten liegen :S).
Viele Grüße,
~Lassie~
Warum genug für Erdkröte?
Hm die Erdkröten sind zur Zeit auf Wanderung zu ihren Laichplätzen. Ist sie denn ausgewachsen?
Erdkröten können nach dem Winter schon etwas dünn sein sie müssen ja auch den ganzen Winter von ihren Fettreserven zerren.
Also ich würd sie da belassen wo sie vorher war. Wenns friert finden die schon einen Unterschlupf. Wenn du sie jetzt mitreinnimmst könntest sie auf dem Weg zum Laichplatz in verzug geraten. Ist sie aber noch relativ klein kannst du vielleicht mitreinhemen! Aber sobald es wärmer wird sofort wieder aussetzen .
Erdkröten fressen u.a. auch Heimchen ,die du in einem Tiergeschäft bekommst,allerdings sollte die größe stimmen nich das die Heimchen zu groß sind und das Futter muss sich bewegen, also leben!
HF&GL
Erdkröten können nach dem Winter schon etwas dünn sein sie müssen ja auch den ganzen Winter von ihren Fettreserven zerren.
Also ich würd sie da belassen wo sie vorher war. Wenns friert finden die schon einen Unterschlupf. Wenn du sie jetzt mitreinnimmst könntest sie auf dem Weg zum Laichplatz in verzug geraten. Ist sie aber noch relativ klein kannst du vielleicht mitreinhemen! Aber sobald es wärmer wird sofort wieder aussetzen .
Erdkröten fressen u.a. auch Heimchen ,die du in einem Tiergeschäft bekommst,allerdings sollte die größe stimmen nich das die Heimchen zu groß sind und das Futter muss sich bewegen, also leben!
HF&GL
- Donnydarko
- Mitglied
- Beiträge: 806
- Registriert: So, 11.02.2007 20:47
- Wohnort: Berlin