Pralle Hitze -->Wasserspiegel sinkt um gute 5 cm.

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Pralle Hitze -->Wasserspiegel sinkt um gute 5 cm.

Beitrag von Jerre »

Bei uns ist es schon seit gut 2 Wochen richtig heiß.
Temperaturen von 25-35°C sind vertreten.
Ich wollte fragen ob ich das Wasser per Schlauch nachfüllen soll, oder aber ich lass es vom Regen wieder auffüllen!?
Vielen Dank im Voraus
Jeremy
Sabine
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di, 13.06.2006 09:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Sabine »

Bei dem kleinen Teich mache ich es mit der Gießkanne wenn Laich oder Kaulquappen drin sind, damit das Wasser nicht so unruhig wird.

Gruß - Sabine
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

und wie mache ich es bei unserem großen?
Sabine
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di, 13.06.2006 09:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Sabine »

Im kleinen Teich ist ja wenig Wasser, und wenn es lange sehr warm ist, fehlt den Quappen Sauerstoff. Deshalb fülle ich ihn dann oft auf.
In unseren beiden großen Teichen ist ja reichlich Wasser, sodaß es nicht so schnell zu Sauerstoffmangel kommt. Allerdings sinkt auch dort der Wasserspiegel bei sehr warmen Wetter. Dann kommt es wieder zu "Steilufern" aus Teichfolie. Den Wasserfröschen ist das egal, sie sitzen sogar gerne auf solchen blank liegenden Stellen.
Wenn aber Erdkröten oder Grasfrösche in oder kurz vor der Metamorphose sind, muß ich auch hier auffüllen, sonst kommen die Kleinen nicht an Land (zu steil und glatt). Dazu nehme ich dann den Gartenschlauch ohne Düse, lege das Ende nicht direkt ins Wasser, sondern irgendwo auf den Kies am Rand und drehe nicht voll auf, sodaß wenig Bewegung ins Wasser kommt.

Gruß - Sabine
Antworten