kleinen Frosch im Kellerablauf gefunden

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Stoney

kleinen Frosch im Kellerablauf gefunden

Beitrag von Stoney »

Hallo zusammen,

Ich habe vor einigen Tagen einen kleinen Grasfrosch im Ablauf unseres Kellers entdeckt. Da es ja momentan ziemlich kalt ist, besonders Nachts wurde mir von einem Freund aus dem Vogelschutzverein geraten diesen erstmal keinen minus graden auszusetzen. Nun will der kleine aber nicht fresen (ich weiss auch gar nicht was ich ihm geben sollte, habe es mal mit Regenwürmern und einer kleinen Motte versucht - ohne Erfolg), und sitzt in einem Glass. Als ich ihn fand war er wie gelähmt und hat sich auch nicht wirklich bewegt, mittlerweile ist er jedoch relativ fit und springt auch ein wenig herum. Kann mir jemand folgende Fragen beantworten oder hat vielleicht sonst noch ein paar Tips für den richtigen Umgang:

1. Um was für einen Frosch handelt es sich hierbei
2. Wie lange kann diese Art Frosch ohne Nahrung überleben
3. Überstehen Sie den Frost
4. Was und wie kann ich füttern oder geht das gar nicht.

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruss
Stoney

Beitrag von Stoney »

Ein bild reiche ich morgen noch nach die Aufnahme ist mehr als schlecht...
Cavetroll
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 26.08.2009 13:36
Geschlecht: männlich

Re: kleinen Frosch im Kellerablauf gefunden

Beitrag von Cavetroll »

1.
Stoney hat geschrieben: Ich habe vor einigen Tagen einen kleinen Grasfrosch im Ablauf unseres Kellers entdeckt.
???????????

2. Einige Wochen (sollte aber NICHT vorkommen)

3. Nein, keine minus grade, daher graben sie sich ja auch ein bzw. überwintern auf dem grund eines Teiches

4. Versuche Grillen, Schaben, Regenwürmer (wird er fressen) usw. (Beute muss leben)

Suche den nächsten großen Laubhaufen oder überwintere ihn im Kühlschrank, optimal bei 4 - 6 grad denke ich.


Gruß Cavetroll
Antworten