Kein Frosch in Sicht
- Wasserfrosch
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa, 16.04.2005 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Schönborn
- Kontaktdaten:
- Froschnetz
- Administrator
- Beiträge: 1744
- Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Muri BE - CH
- Kontaktdaten:
Dass die Wasserfrösche abgewandert sind ist ein schlechtes Zeichen. Anscheinend passt ihnen der Teich oder die Umgebung nicht. Ausgesetzte Frösche haben zudem allgemein die Tendenz abzuwandern. Daher würde ich sehr davon abraten, erneut Frösche auszusetzen. Diese werden höchstwahrscheinlich genauso verschwinden.
Legal kaufen kann man Wasserfrösche nicht, da unsere einheimischen Amphibien geschützt sind und weder gefangen noch ausgesetzt werden dürfen (auch im Gartenteich).
Am besten ist es immer zu warten was von alleine kommt. Wenn nichts kommt ist das ein Zeichen, dass der Teich oder die Umgebung nicht zusagt oder keine Tiere in der Nähe vorhanden sind. Mit ein paar wenigen isolierten Tieren ist es zudem nicht möglich, eine stabile Population aufzubauen. Es gibt aber noch viele andere Wassertiere an denen man sich dann erfreuen kann, wie Libellen und andere Insekten.
Legal kaufen kann man Wasserfrösche nicht, da unsere einheimischen Amphibien geschützt sind und weder gefangen noch ausgesetzt werden dürfen (auch im Gartenteich).
Am besten ist es immer zu warten was von alleine kommt. Wenn nichts kommt ist das ein Zeichen, dass der Teich oder die Umgebung nicht zusagt oder keine Tiere in der Nähe vorhanden sind. Mit ein paar wenigen isolierten Tieren ist es zudem nicht möglich, eine stabile Population aufzubauen. Es gibt aber noch viele andere Wassertiere an denen man sich dann erfreuen kann, wie Libellen und andere Insekten.
Jan Meyer
Froschnetz
Froschnetz