Hallo liebe Froschfreunde,
ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich habe bei meinem letzten Besuch bei Mutter fünf kleine Frösche im Keller gefunden, die alle zusammen in einer Ecke hockten. Darunter waren auch leider schon einige Tote. Ich frage mich wo diese Frösche herkommen denn bei uns hier gibt es nur Industrie und viele grosse Strassen. Ich wüsste auch nicht wer hier bei uns einen Teich oder Garten hat, von dem diese Tiere vielleicht stammen könnten. Und grossflächige Wiesen haben wir hier auch nicht. Da ich sie nicht einfach ihrem Schicksal überlassen wollte und sie auch nich mitten auf der Hauptstrasse aussetzen wollte, (was mit sicherheit ihr Ende gewesen wäre) habe ich sie ersteinmal mit nach Hause genommen. Meine Schwester hat damals Reptilien gehalten darunter auch Geckos. Darum bin ich am gleichen Tag noch zu ihr und hab ihr davon erzählt. Leider weiss sie nich sehr viel über Frösche ausser gewisse Grundlagen. Allerdings meinte sie auch das es richtig war sich um die Tiere zu kümmern anstatt sie dort liegen zu lassen oder mitten auf der Strasse auszusetzten. Ich habe von ihr erstmal ein grosses Terrarium bekommen und einen Wasserfall mit Pumpe. Danach bin ich zum Zoohandel und habe gehofft das der Kerl dort mit weiterhelfen kann. Allerdings hatte auch er von Fröschen nich viel Ahnung und konnte mir auch nich wirklich sagen wo ich diese Tiere hinbringen könnte. Zumindest hatte er einige sachen wie Frogger (Nebel für feuchtigkeit im Tarrarium), Kokoserde, Futter (Heimchen und Mehlwürmer) ein kleines Schwimmbecken, Pflanzen, Steine und eine passende Lampe mit Fassung anzubieten. Sogar moos hatte er im Sortiement. (aber keine Ahnung von Fröschen! Naja) Ich habe mich dann spontan entschieden diese ganzen Sachen zu kaufen und habe etwas über 100 Euro da gelassen. Anschließend fing ich an das Terrarium einzurichten. Muss sagen ist echt cool geworden das Ding. Wasserfall mit Nebler, ein grosses schwimmbecken, viele planzen und Steine zum verstecken, grosse Fläsche aus Kokoserde und Moos, viel Platz und 23 grad Warm und 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Damit es den Tieren an nichts fehlt. Habe die Frösche dann ins Terrarium gesetzt und erstamal einiges an heimchen und Mehlwürmer dazu gegeben. Die Frösche waren sehr dünn als ich sie gefunden habe.
Das alles ist jetzt drei Tage her und die fünf scheinen sich prächtig zu erholen. Zumindest fressen die wie ein Paar Scheunendrecher.
Allerdings weiss ich genau das ich diese Tiere nicht festhalten kann. Und
brauche daher dringend eure Hilfe bzw. einige Antworten auf meine Fragen.
1.) Kann ich ohne bedenken die Frösche an einem Ort aussetzten von dem sie nicht herkommen, ohne das ich Angst haben muss das sie orientierungslos sind und zu grunde gehen?
2.) Warum waren sie bei meiner Mutter im Keller obwohl kein Garten oder Teich in der Nähe ist? Suchen die Tiere Wärme wegen dem Winter?
3.) Wäre es Klug diese Frösche jetzt bei diesen Kalten Temperaturen kurz vor Winter noch auszusetzen an einem Ort den sie nich kennen?
4.) Wenn ich den Tieren für diesen Winter ein zu Hause bieten würde wie wären dann die bedingungen. Also Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. ?
Infos zu den Fröschen
Der kleinste ist 1,5 cm lang, der grösste davon 2,5 cm. Sie haben eine braune Farbe und scheinen Grass,- oder Moorfrösche zu sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüsse
Marcus
Ich habe Frösche im Keller gefunden
- Gammabunta
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 11.10.2009 17:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Neuss
Re: Ich habe Frösche im Keller gefunden
Lass die Frösche im Garten frei. Frösche haben einen guten Orientierungssinn und kennen ihr Zuhause; sie finden auch den Weg zum Laichgewässer, welches gut und gern 2-3 km vom Landlebensraum entfernt sein kann. Aber wenn man sie mehr als ein paar 100 m versetzt, so sind sie desorientiert. Sie werden versuchen, nach Hause zu gelangen, finden den Weg aber nicht. Irgendwo unterwegs werden sie sterben.Gammabunta hat geschrieben:1.) Kann ich ohne bedenken die Frösche an einem Ort aussetzten von dem sie nicht herkommen, ohne das ich Angst haben muss das sie orientierungslos sind und zu grunde gehen?
Vielleicht sind sie einfach reingefallen und waren gefangen. Vielleicht suchten sie aktiv ein Versteck. Ferndiagnose schwierig?Gammabunta hat geschrieben:2.) Warum waren sie bei meiner Mutter im Keller obwohl kein Garten oder Teich in der Nähe ist? Suchen die Tiere Wärme wegen dem Winter?
Wie oben geschrieben: Das Laichgewässer kann 2-3 km entfernt sein.
Ja, sie müssen jetzt raus. Ihr Stoffwechsel ist auf Winterruhe eingestellt.Gammabunta hat geschrieben:3.) Wäre es Klug diese Frösche jetzt bei diesen Kalten Temperaturen kurz vor Winter noch auszusetzen an einem Ort den sie nich kennen?
Lass sie raus! Die Haltung ist sowieso illegal. Die richtige Haltung über den Winter ist eine fachgerechte Ueberwinterung.Gammabunta hat geschrieben:4.) Wenn ich den Tieren für diesen Winter ein zu Hause bieten würde wie wären dann die bedingungen. Also Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. ?
Gruss, Benedikt
- Gammabunta
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 11.10.2009 17:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Neuss
Hallo Benedikt
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde die Tiere natürlich wieder aussetzen. Es war halt am Fundort nicht möglich weil in diesem Haus niemand einen Garten hat. Und direkt vor der Haustür an der Hauptstrasse wäre auch nich so gut gewesen glaube ich. Ich werde morgen einfach bei allen Nachbarn in der Nähe nachfragen ob sie einen Garten oder Teich haben und fragen ob ich sie dort aussetzten darf. Ich denke das ist das Beste. Dann sind die kleinen zumindest in der Nähe des Fundortes und können zurück finden.
Vielen Dank
Gruss Marcus
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde die Tiere natürlich wieder aussetzen. Es war halt am Fundort nicht möglich weil in diesem Haus niemand einen Garten hat. Und direkt vor der Haustür an der Hauptstrasse wäre auch nich so gut gewesen glaube ich. Ich werde morgen einfach bei allen Nachbarn in der Nähe nachfragen ob sie einen Garten oder Teich haben und fragen ob ich sie dort aussetzten darf. Ich denke das ist das Beste. Dann sind die kleinen zumindest in der Nähe des Fundortes und können zurück finden.
Vielen Dank
Gruss Marcus