So, mittlerweile sind 4 Pärchen mit der Fortpflanzung beschäftigt. Die drei übrig gebliebenen Männchen lassen sie aber nicht in Ruhe, es kommt immer wieder zu "Rangeleien". Erstaunlich ist, was für eine Kraft die Männchen zeigen, wenn sie die Nebenbuhler treten
Sowohl die Pflanzen wie auch der Teichgrund im Schwimmbereich sehen inzwischen aus, als hätte jemand sein Strickzeug versenkt: Überall liegen die Laichschnüre, langgezogen oder verheddert, um Pflanzen gewickelt und auf Steine gelegt...
Hier ein kleiner Ausschnitt des Treibens; auf dem zweiten Bild sieht man im Hintergrund wieder den armen Grasfrosch auf einer Krötin - er hat's immer noch nicht begriffen und macht weiterhin wacker mit, jedoch ständig bedrängt von den "richtigen Prinzen".
Der Frosch ist wohl mit Kröten aufgewachsen und
weiss nicht, dass er ein Frosch ist
Warum aber macht die Krötin mit? Sie lässt auch mit dem Frosch auf dem Rücken meterlange Laichschnüre hinter sich, die doch so nicht befruchtet werden können??
Und noch eine weitere Frage:
Wenn ich an den Teichrand trete, schiessen die Krötenmännchen - zumindest zwei der Herren - jeweils direkt auf mich zu, wenn ich dann weitergehe, folgen sie meinem Weg, parallel zu mir...
Warum tun sie das?
Sie wirken geradezu aggressiv, recken den Kopf in die Höhe und spreizen die Hinterbeine weit ab.
Wäre es nicht vermenschlicht, würde ich behaupten, sie versuchen mich anzugreifen
