Der Frosch:
Ihm scheint´s gut zu gehen. Die abstehende Haut scheint wieder fest zu wachsen, trotzdem bleibt eine Lücke ohne Haut mit rohem Fleisch. Darf er so zurück ins Wasser?
Ich finde es halt schwierig, nur zu sagen: "Hilft nix, also töten" oder "dem Tier geht´s gut, es darf raus" - ich finde ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr, 20.05.2011 18:27
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Verletzten Frosch päppeln
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7630
- Fr, 20.05.2011 09:27
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Verletzten Frosch päppeln
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7630
Re: Verletzten Frosch päppeln
Hm,
du bist schon n bissl komisch, oder?
Katzen sind Jäger, die fangen sich eben ihre Leckerlis selbst und Mäuse und Frösche sind eben nicht die intelligentesten. Der Teich liegt auch in unserem Garten, weiß nicht, was damit irgendwelche Nachbarn zu schaffen haben :roll:
Meistens fressen sie´s ja ...
du bist schon n bissl komisch, oder?
Katzen sind Jäger, die fangen sich eben ihre Leckerlis selbst und Mäuse und Frösche sind eben nicht die intelligentesten. Der Teich liegt auch in unserem Garten, weiß nicht, was damit irgendwelche Nachbarn zu schaffen haben :roll:
Meistens fressen sie´s ja ...
- Do, 19.05.2011 22:56
- Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
- Thema: Verletzten Frosch päppeln
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7630
Verletzten Frosch päppeln
Hallo,
bei unseren Katzen bleibt es nicht aus, dass wir öfter mal ein paar abgejagte Beutetiere zum Päppeln haben...
Von Nagern habe ich Ahnung, bei Vögeln auch einigermaßen, da weiß ich, welches AB sie bekommen und wann ein Schlussstrich sinnvoll ist.
Nicht aber bei Amphibien oder Reptilien.
Eben ...
bei unseren Katzen bleibt es nicht aus, dass wir öfter mal ein paar abgejagte Beutetiere zum Päppeln haben...
Von Nagern habe ich Ahnung, bei Vögeln auch einigermaßen, da weiß ich, welches AB sie bekommen und wann ein Schlussstrich sinnvoll ist.
Nicht aber bei Amphibien oder Reptilien.
Eben ...