Ich zähle jetzt den 14 Grasfroschballen! Das is doppelt soviel wie letztes Jahr.
In meinem großen Teich sind es 8,im Auszuchttümpel 6!
Eine kleine Sensation hab ich noch zu vermelden!
Heute war ich an einem Weiher indem weit über 200 EK laichen,zwischen diesem Getümmel entdeckte ich ein Wasserfroschweibchen was von einer EK geklammert wurde.
Das ist das 1mal das ich in Ostfriesland,5 KM von meinem Wohnort, einen Wasserfrosch gesehen habe!
Ich bin einfach nur noch traurig. In unserem Anzuchtteich sah es ähnlich aus wie auf Deinen Fotos. 7 Laichballen. Aber in der letzten Nacht hat sich Eis auf der Oberfläche gebildet (nur beim kleinen Teich).
Was ist jetzt mit dem Laich bzw. Kaulquappen ? Ich glaube, einige waren schon geschlüpft, zumindest waren sie nicht mehr rund, sondern länglich, und ich meine auch es hätte sich was bewegt.
Sind jetzt alle erfroren ?
In einem der großen Teich waren auch mindestens 2 Ballen an einer seichten Stelle. Die ragten wie kleine Berge aus dem Wasser. Auch erfroren ??
Aber, aber Bienchen,
Wenn Fröste alle Nachkommen der GF töten würden, dann gäbe es sicher keine mehr.
Warte mal bis heute Mittag, dann wirst Du bestimmt genügend Lebende vorfinden.
Gruss Alex
Ich wohne in Emden und hier ist alles voll mit Wasserfröschen. In jedem Graben oder tümpel sind welche. Komisch, dass bei dir kaum welche sind, wo Wittmund doch nicht so weit weg von Emden ist.