Seite 1 von 1
Welcher Frosch?
Verfasst: Sa, 29.09.2007 17:45
von Froschi
Hallo
ich habe im Zoogeschäft gesehen das die da so kleine Frösche hatten und der Verkäufer hat mir gesagt die werden nicht grüßer und die kann man locker in einen 12 liter Becken halten. Welche Frösche könnten das sein? Gibt es auch Molche die so klein bleiben?
Viele Grüße
Sarah
Verfasst: Sa, 29.09.2007 22:25
von Benedikt
Es gibt jede Menge Froscharten, die sehr klein bleiben. Wenn dir der Zoohändler nicht sagen kann, um welche Art es sich handelt, so lass die Hände davon. Ein Zoohändler, der die Arten nicht kennt, die er verkauft, ist nicht seriös. Tut mir leid, dass ich dir keine bessere Antwort geben kann.
Gruss,
Benedikt
Verfasst: Sa, 29.09.2007 23:41
von Lennart
Das hört sich für mich ziemlich nach Pfeilgiftfröschen oder Färberfröschen an.
Kannst du das aussehen beschreiben?
Lennart
Verfasst: Mi, 03.10.2007 18:46
von Froschi
Ich weiß nur das er nicht giftig war. Welchen Frosch kann man denn in einen 12 liter Aquarium halten?
Verfasst: Do, 04.10.2007 13:41
von Benedikt
Meiner Meinung sind 12 Liter für eine artgerechte Haltung für jede der mehr als 5000 bekannten Froscharten zu klein.
Wenn du dich ernsthaft für die Haltung dieses Frosches interessierst, so bringe in Erfahrung, wie er heisst (am besten den wissenschaftlichen Namen, denn die deutschen Namen sind in Tierhandlungen oft wenig hilfreich). Denn erst dann kann man sagen, wie die Art gehalten werden soll.
Gruss,
Benedikt
Verfasst: Do, 04.10.2007 14:08
von Froschi
HUHU
gibt es denn keine Amphibie die man in einen 12 liter Aquarium halten kann?
Verfasst: Do, 04.10.2007 14:21
von alex
NEIN!!
- selbst die Zwergrallenfrösche sollten erst ab 100L gehalten werden.
Verfasst: Do, 04.10.2007 15:02
von Benedikt
Die Empfehlungen der DGHT kannst du auch in den Haltungsrichtlinien nachlesen.
http://www.dght.de/tierschutz/haltungsrichtlinien.htm
Gruss,
Benedikt
Verfasst: Do, 04.10.2007 15:39
von Lennart
alex hat geschrieben:NEIN!!
- selbst die Zwergrallenfrösche sollten erst ab 100L gehalten werden.
Wieso sollte man keine Jungtiere von zb kleinen Pfeilgiftfroscharten in so einem Becken aufziehen können?
Jungtiere dieser Art werden immer in kleinen Becken aufgezogen damit sie das Futter bekommen,Pfeilgiftfrösche müssen meistens mit Futter "Überhäuft" werden damit sie überhaupt fressen!
Das Becken wär aber für erwachsene Tiere eindeutig zu klein,zur Aufzucht Junger sehr kleiner Arten kann man es jedoch benutzen!
Lennart
Verfasst: Do, 04.10.2007 16:30
von Benedikt
Ich gehe mal davon aus, dass der Frosch im Zoogeschäft kein Jungtier ist.
Gruss,
Benedikt
Verfasst: Do, 04.10.2007 17:10
von alex
Hallo Lennart,
Wie Du schon richtig geschrieben hasst, werden gerne Kleinstbehälter für die Aufzuchten aus futtertechnischen Gründen empfohlen.
Dabei verzichtet man dann eben auf die Tiere welche durch den postmethamorphose induzierten Growding Effekt sterben oder zum Zwergen bzw Grüppelwuchs übergehen.
Oft wird die 10% Growding bedinkte Sterberate bei den grossen Gelegezahlen gerne hingenommen.
Doch soll man bei einem Neueinsteiger in die Terraristik nun diese Haltung empfelen?
Zumal er noch nicht einmal geschrieben hat ob er in dem 12 Liter-Becken nun aquatiel oder terrestische Amphibien halten will.
Ich habe mal auf aquatile Tiere getippt......
Du und Beni gehen von terrestischen Zielarten aus.
Zumindest diese Klärung ist vor einem HUHU wohl angebracht oder?
Und auch dann suche ich nicht nach Arten die ich in mein noch leeres Marmeladeglas stopfen kann, sondern wähle den richtigen Behälter für das Tier meiner zu erfüllenden Begirde.
Wohl gemerkt nach einem ausreichendem Literaturstudium!!!!
Da die meisten Amphibien in Gefangenschaft über 20 Jahre alt werden sollte man sich die Sache schon etwas ernster überlegen.
Gruss Alex