Seite 1 von 1
was soll ich kleinen fröschen füttern???
Verfasst: Mo, 16.10.2006 18:36
von lil_nid
hi erstmal
also meine frage:
bei uns in der nähe hat sich weil es geregnet hat ein pfütze gebildet.
leider wird sie bald wieder austrocknen und jetzt habe ich einige kaulquappen
und *winzige* frösche gefunden .
die frösche sind wirklich nur ungefähr 6qmm groß.
ich habe die kleinen frösche (die kaulquappen wollt ich jetzt lieber nicht mitnehmen da wüsst ich nämlich noch weniger

)
jetzt in ein aquarium mit sand ,ein bisschen gras ,steinen und einer *wasserpfütze* getan.
jetzt weiß ich aber nicht wie ich diese kleinen frösche füttern soll weil sie ja so winzig sind . kann mir irgendjemand helfen???
biiiiiiiitte
ok danke
please mb ^^

Verfasst: Di, 17.10.2006 09:07
von Froschnetz
Bitte lass die Frösche so rasch wie möglich wieder frei. Diese suchen sich jetzt ein Winterquartier. Wenn sie nicht rechtzeitig eines finden, dann können sie den Winter nicht überleben, jeder Tag kann entscheidend sein. Wasser brauchen sie im Winter nicht, zu fressen auch nicht mehr. Während der Winterruhe zehren sie von ihren Fettreserven. In Gefangenschaft haben sie kaum Überlebenschancen, im Winter wirst du für sie auch kein Futter finden.
Dass es noch Kaulquappen in der Pfütze hat, zeigt, dass diese wohl schon mehrere Monate dort vorhanden ist.
aber
Verfasst: Di, 17.10.2006 15:56
von lil_nid
aber die kleienn sind ja net ausgewachsen und die pfütze ist schon fast weg das habe ich schonmal beobachtet damals waren alle kaulquappen und viele tote frösche dort gelegen. und die kleinene frösche die ich da habe sind ja grade erst entwickelt und sind total dürr . ansonsten bin ich sowieso dafür dass die kleinen wieder raussollen aber ich will auch nicht dass sie dann sterben

Verfasst: Mi, 18.10.2006 08:40
von alex
Hallo,
Mich würde in ersterlinie die Art interessieren, ich tippe auf Unken oder Kreuzkröten.
Bist Du so nett und vergleichst die Kleinen mal mit den unter Arten aufgeführten Bildern.
Zur Haltung kann ich im Grunde nur Jan beipflichten, da Du nun kein Wiesengrill mehr fangen kannst und im Aquarium ohne Abdeckung entweichen die kleinen Insekten sofort und die Kleinen werden verhungern oder wenn sie entweichen sogar vertrocknen.
Als Futter eignet sich um diese Jahreszeit eigentlich nur Drosophila und Mikroheimchen (im Zoohandel nachfragen)
Du benötigst enorme Mengen da die kleinen im Futter "stehen" müssen.
Darum ist ihre Chance in der Natur besser.
An Deiner Stelle hätte ich nur die Pfütze wieder aufgefüllt und die Amphibien dort belassen.
Noch was Amphibien können auch frisch Metamorphisiert überwintern.
Jedoch möchte ich mein Posting überhaupt nicht als Vorwurf verstanden wissen, denn ich finde es schon super wenn man sich um seine Umwelt bemüht auch wenn man Fehler macht.
Lies doch mal unter häufige Fragen (links - blaugeschrieben) nach.
Gruss Alex
^^
Verfasst: Mi, 18.10.2006 14:42
von lil_nid
ja also ich tippe da eher auf eine froschart denn sie sehen unken überhauptnicht und kröten nur ein wenig ähnlich. das kann ich allerdings nicht sooo gut bestimmen da sie eben so winzig sind . also sie sehen gras bzw springfröschen ein bisschen ähnlich kann aber auch sein das es irgendwas anderes ist . (ich hab ja nur ein paar frösche mitgenommen) wenn ich die pfütze auffüllen soll ist mein problem das angeblich das normale wasser nicht gut für frösche ist weil es ja *gereinigt wurde* und das zu chemisch ist oderso . ausserdem ist wasser tragen mit dem fahrrad nicht so einfach ^^ (ist nich gut mit auto zu erreichen)
danke ^^ ich mag tiere einfach und meine umwelt auch

und noch...
Verfasst: Mi, 18.10.2006 14:49
von lil_nid
aso und die pfütze ist bei einer ehemaligen kiesgrube (falls das was hilft)
und nomal lol ^^
Verfasst: Mi, 18.10.2006 15:00
von lil_nid
also ich hab sie jetzt nochmal genauer angeschaut . sie sind dunkelgrün-braun und haben fast alle einen dünnen weißen streifen mittig am rücken ^^

Verfasst: Do, 19.10.2006 08:09
von alex
Hallo,
Dann sind es Kreuzkröten, diese Art hat sich auf Pfützen als Laichgewässer spetialisiert.
Da wie Du bereits richtig beobachtet hast ist der Erfolg eher selten, werden die Adulten sehr alt (20Jahre) jedoch ist es für die Population sehr wichtig, dass die überlebenden auch wirklich in die Natur zurück gelangen, doch hätte niemand etwas dagegen wenn du die Kleinen etwas hochpäpelst.
Da Du noch wenig Erfahrung hast bitte ich Dich nur 3 Tiere im Terri zu belassen und den Rest wieder zur Pfütze bringst.
(ein 5L Kanister mit Wasser (Leitungswasser ist IO) könntest Du bestimmt auch noch transportieren oder?)
Als Futter eignen sich Drosophila aus dem Zoohandel.
Gruss alex
ok
Verfasst: Do, 19.10.2006 18:51
von lil_nid
ok dann sinds doch kröten ^^ naja ich bin eher auf katzen igel und verletzte säugetiere *spezialisiert* ^^
ok das mit dem wasser und dem reduzieren werd ich machen

ok dankeschön!!!
tschüß nid
Re: was soll ich kleinen fröschen füttern???
Verfasst: So, 15.08.2010 11:55
von Cassy
Has du schonma einem Tier geholfen? Wenn ja welchem?
Ich brauch einen rat bei vogelpflege bitte!!!
Verfasst: So, 15.08.2010 12:03
von Cassy
ICH hAb einen verletzten kleinn vogel gefunden und weis nicht genau wie ich ihm helfen soll bitte helft mir cassy

Re: was soll ich kleinen fröschen füttern???
Verfasst: Sa, 21.08.2010 15:03
von KROETE 1
Hallo Cassy!
Den Vogel kannst du mit gekochtem Eigelb,Fliegen und normalem Vogelfutter versorgen.
Frisches Wasser nicht nicht vergessen !!!
Hilft dir das?
KROETE !!!
Re: was soll ich kleinen fröschen füttern???
Verfasst: Sa, 13.07.2013 21:22
von Laubfrosch90
LASS DIE FRÖSCHE FREI ICH HATTE AUCH MAL DREI GRASFROSCHBABYS.SIE NEHMEN IN GEFANGENSCHAFT KEIN FUTTER.