Auf der Suche nach Kaulquappen

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Esther
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 19.04.2006 19:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Detligen

Beitrag von Esther »

In der Primarschule möchte ich mit meinen Schülern das Thema Frösche behandeln. Heute wollte ich auf die Suche gehen nach Kaulquappen (Im Schulbiotop) Leider habe ich keine gefunden. Frösche gibt es jedoch dort ganz viele.. Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1744
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Froschnetz »

Es kommt darauf an, was es für Frösche sind.
Wenn es Wasserfrösche sind (grün) dann haben sie noch nicht gelaicht. Deren Laichzeit beginnt im Mai und erstreckt sich bis Ende Juni.
Die Braunfrösche (z.B. Grasfrösche) und Erdkröten laichen im zeitigen Frühjahr. Diese haben aber an vielen Orten das Gewässer bereits wieder verlassen. Wenn es viele Fressfeinde im Wasser hat, dann führen deren Kaulquappen ein eher verstecktes Leben und man sieht sie nur schwer. Am ehsten siehst du sie an warmen, sonnenbeschienen, flachen Stellen des Teiches.
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten