Seite 1 von 1
Verfasst: Di, 16.03.2004 08:18
von christof
hi
in gerzensee findet zur zeit eine starke laichwanderung statt. es existieren aber keinerlei schutzmassnahmen und die tiere werden gnadenlos überfahren. gibt es irgend eine möglichkeit zu helfen oder dieses problem einer zuständigen stelle zu melden? haben ca. 10 frösche von hand über die strasse getragen (schadet es den tieren wenn sie mit blossen händen berührt werden?)
gruss christof
Verfasst: Di, 16.03.2004 08:36
von Froschnetz
Der rasche Übergang vom Winter in den Frühling hat scheinbar manchen Amphibienfreund überrascht.
Am besten wäre es, sich auf der Gemeinde zu erkundigen, wer den gefährdeten Abschnitt normalerweise betreut. Leider ist es jedoch noch immer häufig der Fall, dass sich bei manchen Strassen niemand um die wandernden Tieren kümmert.
In dem Fall wäre es sinnvoll, eine Gruppe von freiwilligen zu organisieren (findet sich leider immer weniger), die die Sicherung der Strasse mit Zäunen in die Hand nimmt. Z.B. können auch die Schüler von der lokalen Schule helfen.
Weitere Hilfe können die Ansprechpersonen von der KARCH bieten.
Zuständig für den Kanton Bern sind von der KARCH:
BE (Ost)
Amphibien
Frau Beatrice Lüscher
Zaunacker 13
3113 Rubigen
079 462 80 40
beatrice.luescher(at)zoo.unibe.ch
BE (West)
Amphibien
Frau Silvia Zumbach, KARCH
Bernastrasse 15
3005 Bern
031 350 74 55
031 350 74 99 (Fax)
silvia.zumbach(at)unine.ch
Allerdings weiss ich nicht, ob Gerzensee unter West oder Ost geht, es liegt ja so zeimlich auf der Grenze.
Das Anfassen von Fröschen mit blossen Händen ist nicht so gefährlich, sofern man keine spitzen Nägel oder Ringe trägt. Allerdings sollten die Hände auch nicht klebrig sein. Am besten man trägt feine Operationshandschuhe, aber keine Küchenhandschuhe. Da bleibt die feine Haut der Frösche kleben.
Es ist übrigens schön zu erfahren, dass sich immer wieder Leute für die Anliegen der Amphibien einsetzen.
PS: Wann genau fand die Wanderung statt und ist sie noch immer in Gange? (würde mich für die News auf der Hauptseite interessieren)
Verfasst: Di, 16.03.2004 09:47
von christof
hallo jan
danke für deine infos. ich werde mich mal weiter durchfragen.
die wanderung ist im moment noch im gange. war am 14.03 und 15.03.04 dort und habe ca. 10 frösche über die strasse getragen. unzählige mehr lagen tot auf der strasse. die strasse heisst seegasse und führt von gerzensee nach kirchdorf. zudem hats auf der hauptstrasse von wichtrach nach kirchdorf auch viele frösche (die meisten leider tot
)
die wanderung findet von der aare zum gerzensee statt (erstaunlich grosse distanz!!!)
ich denke die wanderung wird anhalten. aufs weekend solls ja regen geben...
gruss christof