Seite 1 von 1
Verfasst: Fr, 19.08.2005 17:41
von simi12
hallo zusamen (wasser frosch) Wie get es euch mein vater ist das gescheft auf kanada machen gehen und so bleiben wir hier.wir waren zwar rasch das haus anschauen gegangen,aber das war nix! ich mache jetz ein neues biotop weil meines kaput gegangen war! jetz mach ich eins das 63cm tief ist und so eine schale ist.ich freue mich schon,weil mein vater hilft mir zu graben
aber das blastik biotop das man nur in den boden setzen kann ist sooooooooooooo teuer und mein vater bezahlt es mir (388Fr)(ich komme ja aus der schweiz und in der schweiz sind es mehr als in deutsch land)Ich habe die fische in ein anderes basen getan (behelter 1m auf 1m) die frösche sind ab gehauen!
jetz hofe ich aber das sie wider kommen wenn es ein bischen tiefer ist und mehr bepflanzung hat! jetz die frage: was soll ich am besten für einen untergrund nehmen?: Sand,kiesel steine,oder was sonst?
Danke liebe grüsse simi !!!
ach ja jan mayer ! es ist jetz alles gras und gantz gantz fiele büsche und blumen und steine! Nur das du nicht mehr denkst das ich ein tier kweler bin, ich mag nemlich frösche!
Verfasst: Sa, 20.08.2005 14:59
von Wasserfrosch
Hallo Simi,hast ja lange nichts von Dir hören lassen. Was Dein Teich betrifft, da überlasse ich die Antwort lieber denen, die etwas davon verstehen. Nur Kieselsteine sind nicht o.k für die Frösche, soviel kann ich Dir sagen. Die wollen sich ja im Winter vergraben. Wunsch Dir trotzdem viel Glück mit Deinem neuen Teich. 
Verfasst: So, 21.08.2005 10:46
von Froschnetz
Hallo simi
Als Untergrund eignet sich Sand oder nährstoffarme Erde. Wenn du das Loch gräbst kannst du die Erde aus der tiefsten Bodenschicht auf die Seite legen und diese dann in den Teich füllen. Diese hat am wenigsten Nährstoffe. Erde aus der obersten Bodenschicht ist nicht geeignet, da deren Nährstoffe das Algenwachstum stark fördern, was für den Teich nicht gut ist.
Zu der Erde kannst du Sand beimischen. Wenn du sowieso schon einen sandigen Boden hast, brauchst du das eigentlich nicht. In meinen Teichen habe ich auch nur Erde drin (Lehm) und das ist eigentlich bisher immer gut gegangen.
Ich würde etwa 10cm von der Erde und evtl. Sand auf den Teichboden geben.
Kieselsteine kannst du auch dazu geben, vor allem am Rand sieht das noch schön aus. Aber den ganzen boden zudecken oder nur Kieselsteine nehmen würde ich nicht, die Frösche bevorzugen auch weicheren Boden.
Wenn die Kieselsteine etwas grösser sind, können diese aufgeschichtet auch als Verstecke für kleinere Wassertiere dienen z.B. auch für die Kaulquappen.
wieso nehmt ihr eigentlich einen Fertigteich und nicht Teichfolie? Ich finde die Folie ist viel einfacher zu verlegen. Denn ein Becken muss exakt gerade stehen und es genau in den Boden zu lassen ohne dass hinter der Teichwand Erdlöcher entsehen, ist nicht ganz einfach. Aber mit deinem Vater wirst du das sicher schaffen.
Viel Erfolg!
PS: hast du die Bauanleitung für einen Gartenteich hier im Froschnetz schon gesehen? Da stehen noch ein paar Tipps drin: ../lebensraum/gartenweiher.htm
Verfasst: Fr, 26.08.2005 17:55
von simi12
ja wir nehmen einen fertig teich weil meine katze imme auf die frösche und im sommer auf die fische los geht und dann zerkratzt sie die folie immer!aber das mit dem genau einsetzen! muss der fertig teich genau auf der erde liegen