Ringelnatter frisst Fische und Frösche im Gartenteich
Verfasst: Mi, 06.07.2022 20:22
Hallo alle zusammen,
seit einigen Wochen haben wir eine junge, neue Ringelnatter (ca. 60cm lang) in unserem kleinen Schwimmteich (8x4m, bis zu 2,10m Tiefe).
Bis vor kurzem hatten wir ca. 120 Goldfische und ca. 4 große und 6 kleine Gras- und Wasserfrösche. Heute haben wir noch höchstens 20 Goldfische gezählt, und kaum noch kleine Frösche, die großen sind noch da.
Wir haben nun große Angst, dass die Schlange unseren ganzen Teich "leerfrist" - wenn sie größer wird, wird sie bestimmt auch die seit Jahren eingesessenen Frösche fressen.
Wir haben sie in der Dämmerung einige Male gesehen und möchten sie gerne vertreiben. Da es eine geschützte Art ist, wissen wir aber nicht wie, fangen dürfen wir sie ja auch nicht und wenn doch, wissen wir auch nicht wie um sie nicht zu verletzen.
Rechts und links von uns haben Nachbare auch Gärten, allerdings ohne Teich, hinter unserm Garten sind Schrebergärten und dahinte in ca. 50m Entfernung ein 1,2 km großer Baggersee.

Um den Teich herum ist jede Menge Gebüsch und Versteckmöglichkeiten. Schwefel o.Ä. wollen wir nicht auslegen.
Daher wenden wir uns hilfesuchend an dieses Forum.
Können Sie uns bitte helfen? Sonst ist unser Rest-Fischschwarm und unsere tolle seit Jahren gepflegte Frosch-Bevölkerung bald Geschichte.
Herzlichen Dank im Voraus für eine nützliche Hilfe.
Matthias und Andrea
seit einigen Wochen haben wir eine junge, neue Ringelnatter (ca. 60cm lang) in unserem kleinen Schwimmteich (8x4m, bis zu 2,10m Tiefe).
Bis vor kurzem hatten wir ca. 120 Goldfische und ca. 4 große und 6 kleine Gras- und Wasserfrösche. Heute haben wir noch höchstens 20 Goldfische gezählt, und kaum noch kleine Frösche, die großen sind noch da.
Wir haben nun große Angst, dass die Schlange unseren ganzen Teich "leerfrist" - wenn sie größer wird, wird sie bestimmt auch die seit Jahren eingesessenen Frösche fressen.
Wir haben sie in der Dämmerung einige Male gesehen und möchten sie gerne vertreiben. Da es eine geschützte Art ist, wissen wir aber nicht wie, fangen dürfen wir sie ja auch nicht und wenn doch, wissen wir auch nicht wie um sie nicht zu verletzen.
Rechts und links von uns haben Nachbare auch Gärten, allerdings ohne Teich, hinter unserm Garten sind Schrebergärten und dahinte in ca. 50m Entfernung ein 1,2 km großer Baggersee.

Um den Teich herum ist jede Menge Gebüsch und Versteckmöglichkeiten. Schwefel o.Ä. wollen wir nicht auslegen.
Daher wenden wir uns hilfesuchend an dieses Forum.
Können Sie uns bitte helfen? Sonst ist unser Rest-Fischschwarm und unsere tolle seit Jahren gepflegte Frosch-Bevölkerung bald Geschichte.
Herzlichen Dank im Voraus für eine nützliche Hilfe.
Matthias und Andrea