Seite 1 von 1
Bestimmung
Verfasst: Fr, 13.04.2018 13:45
von Nordfrosch
Hallo zusammen!
Sind das Erdkröten auf dem Foto?

Re: Bestimmung
Verfasst: Fr, 13.04.2018 20:05
von Froschnetz
Ja Erdkröten. Oben Männchen, unten Weibchen.
Re: Bestimmung
Verfasst: Sa, 14.04.2018 14:57
von Nordfrosch
Froschnetz hat geschrieben: Fr, 13.04.2018 20:05
Ja Erdkröten. Oben Männchen, unten Weibchen.
Prima, dankeschön

Re: Bestimmung
Verfasst: Do, 19.04.2018 21:38
von Nordfrosch
Hi!
Bin etwas ratlos bei den beiden Fröschen (Seefrosch... Teichfrosch?!). Die Bilder wurden an verschiedenen Orten aufgenommen. Könnt ihr weiterhelfen?
https://picload.org/view/doglwddr/dsc_0365.jpg.html
https://picload.org/view/doglwdda/36242 ... z.jpg.html
Re: Bestimmung
Verfasst: Mi, 25.04.2018 17:39
von Nordfrosch
#Push
Könnt ihr mir weiterhelfen mit zwei Bildern?

Re: Bestimmung
Verfasst: Mi, 25.04.2018 21:43
von DrWinkelzahn
Nordfrosch hat geschrieben: Mi, 25.04.2018 17:39
#Push
Könnt ihr mir weiterhelfen mit zwei Bildern?
Es könnte sich um einen kleinen Wasserfrosch, Seefrosch oder Teichfrosch (Hybridform aus kleinem Wasserfrosch und Seefrosch) handeln. Es ist aber schwer sie auseinander zu halten. Wahrscheinlich ist der 2. Frosch kein Seefrosch, weil diese keine gelben Flecken auf den Schenkeln aufweisen. Weißt du, wie groß der 1. Frosch war? War er größer als 10 cm, ist es wohl ein Seefrosch.

Aber man kann es nicht genau wissen
Re: Bestimmung
Verfasst: Do, 26.04.2018 13:36
von Nordfrosch
Danke für die Hilfe! Ich denke nicht, dass Frosch 1 größer als 10 cm war. Schwierig zu sagen im Nachhinein.
Bei Frosch 2 bin ich bisher von Teichfrosch ausgegangen.
Re: Bestimmung
Verfasst: Do, 26.04.2018 19:06
von Froschnetz
Grünfrösche zu unterscheiden ist sehr schwierig. Am besten geht es noch über den Ruf.
In der Schweiz haben sogar neuste Forschungen gezeigt, dass viel mehr Grünfroscharten vorkommen als ursprünglich geglaubt. Aus Norditalien wurde der Pelophylax bergeri eingeschleppt, der fast überall den Kleinen Wasserfrosch verdrängt hat. Und dann gibt es noch alle möglichen Hybriden zwischen den Arten
