flötende Frösche in Belgien ?????
Verfasst: Mo, 24.06.2013 02:53
Hallo
am WE (22/23.05.2013) war ich in Belgien bei Buillon auf einem Campingplatz direkt am Semoirufer zu Gast. In den späten Dämmerungsstunden und bei Dunkelheit bis weit nach Mitternacht hörten wir ein sehr dezentes "Konzert" aus der Uferböschung , das aus kurzen Tönen ähnlich einem flööt in mittlerer Tonhöhe einer samft angeblasenen Sopranblockflöte oder eben kurz sanft mit dem Mund geflötet. Also kein schriller Pfiff .... einfach nur kurzes flööt. Zwischen den Tönen dann immer deutlich mehrere Sekunden Pause. Soweit schwer einzuschätzen , weil mehrere Protagonisten am Werk waren, die sich leicht in der Tonhöhe unterschieden und verschiedene Positionen hatten. Zudem hatte ich den Eindruck, sie liessen sich durch "vorflöten" animieren.
Die lokale Wetterlage war ca. 16Grad Temperatur, Nieselregen mit kleinen Schauern und kurzen Trockenphasen.
Hat vielleich von Euch Spezialisten einer eine Idee, wie die Band heissen könnte ????
liebe Grüsse
CU
Burnie
am WE (22/23.05.2013) war ich in Belgien bei Buillon auf einem Campingplatz direkt am Semoirufer zu Gast. In den späten Dämmerungsstunden und bei Dunkelheit bis weit nach Mitternacht hörten wir ein sehr dezentes "Konzert" aus der Uferböschung , das aus kurzen Tönen ähnlich einem flööt in mittlerer Tonhöhe einer samft angeblasenen Sopranblockflöte oder eben kurz sanft mit dem Mund geflötet. Also kein schriller Pfiff .... einfach nur kurzes flööt. Zwischen den Tönen dann immer deutlich mehrere Sekunden Pause. Soweit schwer einzuschätzen , weil mehrere Protagonisten am Werk waren, die sich leicht in der Tonhöhe unterschieden und verschiedene Positionen hatten. Zudem hatte ich den Eindruck, sie liessen sich durch "vorflöten" animieren.
Die lokale Wetterlage war ca. 16Grad Temperatur, Nieselregen mit kleinen Schauern und kurzen Trockenphasen.
Hat vielleich von Euch Spezialisten einer eine Idee, wie die Band heissen könnte ????
liebe Grüsse
CU
Burnie