Froschname gesucht (mit Bild)
Verfasst: Sa, 22.06.2013 18:09
Hallo, allerseits,
seit 2006 haben wir einen (hoffentlich) naturnahen Gartenteich - ohne Fische und Pumpe, der Teich wird mit Regenwasser gespeist. Wir haben ihn mit ein paar Eimern Teichwasser "angeimpft" und da war wohl allerhand drin - Libellen und Teichmolche sind schon zu Gast, die Grasfrösche haben schon gelaicht (aber scheitern oft an der intensiven Bejagung durch Katzen am Teich...leider).
Nun haben wir dieses Jahr zum ersten Mal ganz andere Gesellen zu Gast; kurioserweise quaken diese Frösche aber nicht während es andernorts munter schmettert. Können es einfach noch zu junge Exemplare sein so daß es vielleicht im nächsten Jahr erst mit dem Konzert losgeht?
Nachdem mir nun ein Exemplar beim Linsen-Keschern ins Netz ging, habe ich den mal fotografiert und hoffe, hier eine Idee zu bekommen, welcher der Grünfrösche (nehme mal an, das ist einer) es sein kann. Da ja wohl die Fernsenhöcker von besonderem Interesse bei der Bestimmung sein sollen, habe ich den auch mal fotografiert...über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen damit wir die Damen/Herrn mit Namen ansprechen können!


Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Odo
seit 2006 haben wir einen (hoffentlich) naturnahen Gartenteich - ohne Fische und Pumpe, der Teich wird mit Regenwasser gespeist. Wir haben ihn mit ein paar Eimern Teichwasser "angeimpft" und da war wohl allerhand drin - Libellen und Teichmolche sind schon zu Gast, die Grasfrösche haben schon gelaicht (aber scheitern oft an der intensiven Bejagung durch Katzen am Teich...leider).
Nun haben wir dieses Jahr zum ersten Mal ganz andere Gesellen zu Gast; kurioserweise quaken diese Frösche aber nicht während es andernorts munter schmettert. Können es einfach noch zu junge Exemplare sein so daß es vielleicht im nächsten Jahr erst mit dem Konzert losgeht?
Nachdem mir nun ein Exemplar beim Linsen-Keschern ins Netz ging, habe ich den mal fotografiert und hoffe, hier eine Idee zu bekommen, welcher der Grünfrösche (nehme mal an, das ist einer) es sein kann. Da ja wohl die Fernsenhöcker von besonderem Interesse bei der Bestimmung sein sollen, habe ich den auch mal fotografiert...über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen damit wir die Damen/Herrn mit Namen ansprechen können!


Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Odo