Seite 1 von 1
Verfasst: Fr, 06.05.2005 20:12
von simi12
hallo ich hätte eine frage: kommen frösche auch von selber wen es weit und breit kein anderes gewesser hat, ausser die aare ?weil mein koleg wohnt in der nehe von einem wald, und hat ein biotop, das etwa 3m lang ist und 2 meter breit, und dort hat es tonen weise frösche. er hat mir schon drei gegeben aber am nechsten tag waren sie weg. 1 tag später fand ich sie an der strasse , einer lebte noch der andere wurde vom auto erwischt. noch eine frage: was sind das für frösche:
[img]/https://www.froschnetz.ch/forum/up/von_oben_IN0.jpg[/img]
[img]/https://www.froschnetz.ch/forum/up/von_unten_IN0.jpg[/img]
[img]/https://www.froschnetz.ch/forum/up/alle_IN0.jpg[/img]
bite antwrded mir aus führlich!!!! ;-( ;-(
Verfasst: Sa, 07.05.2005 00:44
von Wasserfrosch
Hallo Simi, ich finde es ganz toll, dass sich junge Menschen wie du für die Natur interressieren.Aber du steigerst dich da ein wenig hinein.Bitte sammle nicht alles ein was du findest. Du mußt dir zuerst ein gemütliches zuhause für deine Amphibien schaffen, es artgerecht gestalten induviduell, der Frosch oder Krötenart die du beherbergen magst. Sei mir nicht böse, aber ich möchte dir am liebsten Handschellen anlegen, wenn du auf der Kaulquappenpirsch bist. Lass die Amphibien wo sie sind, sammle nicht alle Quappen durcheinander , das bringt nur tot und zerstörung. Einige dich auf eine Froschart und richte dir dein Biotop artgerecht auf den Frosch ein. Dank unserem Froschnetzt dürfte dies kein Proplem sein.:
Verfasst: Sa, 07.05.2005 09:23
von simi12
das habe ich einmal gemacht das sind imer die gleichen bilder :O:O
Verfasst: Sa, 07.05.2005 10:29
von Wasserfrosch
Hallo Simi, wenn es immer die gleichen Bilder sind, dann o.k.Als ich so alt war wie du, begann bei mir auch schon die Leidenschaft für Frösche. Ich glaube damit wird man geboren.Aber bei mir haben sehr viele Kaulquappen nicht überlebt. Diese Amphibien sind wirklich sehr empindlich. Es ist mir aber einmal geglückt Erdkröten aufzuziehen, die sind relativ robust. Allerdings haben unsere Nachbarn nicht mitgespielt( zu laut). Trotzdem viel Glück, halt mich auf dem laufenden, und sei behutsam.
Verfasst: Sa, 07.05.2005 12:50
von simi12
bei mir ist noch keine gestorben, aber ich habe sie ins haus genomen und sie so wie es beschrieben ist gehlten weil es sehr kalt ist bei uns sind schon 2 gestorben 