Seite 1 von 3
Molchparadies
Verfasst: Mo, 28.05.2012 14:35
von Springfrosch 2
Hi Leute,
Ich wusste ja schon immer das es bei uns Teichmolche gibt aber neulich habe ich jetzt auch noch Berg-
und Kammmolche entdeckt.Gestern sah ich auch einen Molch der wie ein Fadenmolchweibchen aussah
doch da das Wasser sehr trübe war konnte ich es nicht genau erkennen.
Jetzt meine Frage:
Vertragen sich diese ganzen Arten überhaupt

anscheinend ja aber z.b. ein paar Froscharten vertragen sich ja auch nicht miteinander.
Und außerdem bei uns gibt es nur 2 etwas größere Seen und 4 kleine Tümpel.
Schon mal Danke im Vorraus.
Mfg Lennart
Re: Molchparadies
Verfasst: Mo, 28.05.2012 15:51
von Der Molch
Hallo Springfrosch!
Ich nehme mal an, dass die nicht gekommen wären, wenn sie sich mit den schon angesiedelten Arten nicht verstehen.
Sie werden sich wohl schon nicht die Köpfe abbeissen.
PS: Stell mal ein Bild von einem "deiner" Kammölche rein, finde sie sehr schöne Tiere...
LG Molch
Re: Molchparadies
Verfasst: Mo, 28.05.2012 15:59
von 7088maxi
Hallo,
also grundsätzlich können die Arten nebeneinander leben auch wenn zwangsläufig die kleineren Arten die "Dummen" sind und eher kleine Populationen ausbilden.
LG
Re: Molchparadies
Verfasst: Mo, 28.05.2012 17:10
von Springfrosch 2
Hi,
ah Ok, das freut mich sowas zu hören.
@Der Molch:Mach ich gerne muss nur nochmal einen Suchen und ein Bild machen.
Mfg Lennart
Re: Molchparadies
Verfasst: Mo, 28.05.2012 20:12
von Der Molch
Toll, ich freu mich schon!

Re: Molchparadies
Verfasst: Di, 29.05.2012 19:12
von Springfrosch 2
Hi,
Das darfst du auch

Re: Molchparadies
Verfasst: Mi, 30.05.2012 16:26
von Laubfrosch 2
Springfrosch 2 hat geschrieben:Hi Leute,
Ich wusste ja schon immer das es bei uns Teichmolche gibt aber neulich habe ich jetzt auch noch Berg-
und Kammmolche entdeckt.Gestern sah ich auch einen Molch der wie ein Fadenmolchweibchen aussah
doch da das Wasser sehr trübe war konnte ich es nicht genau erkennen.
Jetzt meine Frage:
Vertragen sich diese ganzen Arten überhaupt

anscheinend ja aber z.b. ein paar Froscharten vertragen sich ja auch nicht miteinander.
Und außerdem bei uns gibt es nur 2 etwas größere Seen und 4 kleine Tümpel.
Schon mal Danke im Vorraus.
Mfg Lennart
Die Großen fressen natürlich die Larven , aber alles in allem wird dadurch keine Popolation
vernichtet . Alles andere wäre sehr , sehr ungewöhnlich .
Re: Molchparadies
Verfasst: Mi, 30.05.2012 18:06
von Springfrosch 2
Hi,
Die Bilder kann ich gerade nicht schießen da es sehr viel regnet und ich meine Regenjacke nicht finde*ärger ärger*.
Ich habe noch eine frage legt das Weibchen erst Eier wenn sie die Spermatophore bekommen hat ja oder?
Mfg Lennart
Re: Molchparadies
Verfasst: Do, 31.05.2012 20:46
von Laubfrosch 2
Springfrosch 2 hat geschrieben:Hi,
Die Bilder kann ich gerade nicht schießen da es sehr viel regnet und ich meine Regenjacke nicht finde*ärger ärger*.
Ich habe noch eine frage legt das Weibchen erst Eier wenn sie die Spermatophore bekommen hat ja oder?
Mfg Lennart
Jedenfalls werden nur aus befruchteten Eiern Tiere schlüpfen

.
Re: Molchparadies
Verfasst: Fr, 01.06.2012 15:30
von Springfrosch 2
Ok Danke.
Re: Molchparadies
Verfasst: Fr, 08.06.2012 15:13
von Springfrosch 2
Hi,
Ich habe heute ein paar Kammmolche gesehen ich werde dort morgen nochmal hingehen und schauen was sich machen lässt (also ich mein die Bilder fürn Molch).
Mfg Lennart
Re: Molchparadies
Verfasst: Fr, 08.06.2012 16:33
von Laubfrosch96
Also manchmal frage ich mich echt wo ihr alle wohnt..

bei uns gibt es überhaupt keine Molche o.ä. nur Graßfrösche und Erdkröten. Ich wünchste ich würde auch mal so eine Artenvielfalt zu Gesicht bekommen.
mfg
Laubfrosch96
Re: Molchparadies
Verfasst: Fr, 08.06.2012 20:37
von 7088maxi
Hallo Laubfrosch,
nicht verzagen gerade die seltenen Arten kann man leicht übersehen. Ja sogar Laubfrösche wenn man nicht nachts rauskommt. Einfach weitersuchen irgendwann wird man fündig auch das Internet Kann helfen! (Google Maps, Suchmaschinen usw.)
LG
Re: Molchparadies
Verfasst: Fr, 08.06.2012 20:42
von Springfrosch 2
Hi,
(Grasfrosch wird mit s geschrieben) ich wusste auch erst nicht das es die se arten bei uns gibt dann habe ich ein bisschen gekeschert und dann hatte ich welche im Netz.
So wie max sagt einfach suchen.
Mfg Lennart
Re: Molchparadies
Verfasst: Fr, 08.06.2012 22:09
von Laubfrosch96
hey,
Das mit dem Grasfrosch ist mir noch gar nicht aufgefallen, danke!

Und ja werde schon weitermachen.. Habe auch neulich in der Zeitung diesen Artikel gefunden:
http://www.nordbayern.de/region/weissen ... -1.2096243 und habe mir nur Gedacht "Omg, da muss ich hin!!"

(nicht all zu weit weg von mir)
mfg Laubfrosch 96