Seite 1 von 1

Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: Fr, 18.05.2012 19:41
von Laubfrosch 2
Hallo zusammen !

Kontakte sind alles :mrgreen: . Einer meiner wertvollsten Kontakte ist z. B.
der über 80 Jahre alte Biolehrer meiner Mutter . Der hat mich trotz schlechterem
Wetter zu einer tollen Kiesgrube geführt . Wir haben wunderschöne Gelbbauchunken
gefunden . Leider konnte ich nur die Kleinen fotografieren , die Großen sind zu schnell
geflüchtet . Aber hier einige Bilder :
Bild
Kleine Gelbbauchunke auf einem Schotterweg .
Bild
Bauchansicht einer Gelbbauchunke
Bild
Gelbbauchunke in Laichgewässer
Bild
Fundgewässer
Bild
" Beifang "
Bild
Nochmal Beifang !

Ich bin doch ganz positiv gestimmt . Bei uns scheint es noch nicht ganz abwärts zu gehen mit den Amphibien .

LG Albrecht !

Re: Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: Sa, 19.05.2012 11:09
von Laubfroschfan
Hallo!

Die Bilder sind echt super geworden!!! Letzes Jahr gab es bei uns eigentlich recht viele Gelbbauchunken doch diesres Jahr gibt es extrem wenig. Ich mach mir echt Sorgen. Die Molche sind auch schon. Die kleinen Unken die du fotografiert hast sind das die Jungtiere die jetzt mit der Metamorphose fertig geworden sind?


LG LILLY!!

Re: Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: Sa, 19.05.2012 11:48
von 7088maxi
Hallo,
überall sind das jetzt die Unken von vorigem Jahr. Übrigens schöne Bilder!
LG

Re: Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: Sa, 19.05.2012 16:12
von Laubfrosch 2
Danke ihr beiden !

@Lilly: So weit sind die Unken bei uns leider noch nicht .
Wie Max richtig festgestellt hat , handelt es sich um Jungtiere von letzten Jahr .
Die Unkensuche ist Glückssache . Die sind schon klasse getarnt .

Gruß Albrecht !

Re: Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: Sa, 19.05.2012 17:11
von 7088maxi
Hallo,
also ich kann ja jetzt nur für Rotbauchunken sprechen aber schwer zu finden sind die nicht. Man muss halt die richtige Ausrüstung dabei haben :wink:
LG

Re: Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: Sa, 19.05.2012 17:19
von Der Molch
Hallo!
Ich war auch mal an einem Teich, da hatte es über 50 Gelbbauchunken!
Das Wasser war voll mit Quappen von denen! Doch auch Ringelnattern und einheimische Wasserschildkröten waren dort anzutreffen.
Eine wahre Fundgrube...

Re: Beobachtung von Bombina variegata

Verfasst: So, 20.05.2012 16:30
von Laubfrosch 2
Hallo ihr !

@Max : Was das angeht sind Unken recht dümmlich und gerade die Jungtiere fliehen
höchstens 3 Schwimmzüge , um 10 Sekunden später wieder aufzutauchen . Man muss halt
nur wissen , wo man sie findet .
Ich war heute übrigens nochmal da :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Krönung war der Fund eines weiblichen Kammmolches .

LG Albrecht !