Seite 1 von 1
Grasfrosch?
Verfasst: So, 01.04.2012 12:24
von Harald
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir bei der Bestimmung eines Frosches helfen. Gefunden in meinem kleinen Gartenteich, vor einigen Jahren waren dort mal Grasfrösche, die sind aber weggezogen, mittlerweile gibt es in der Gegend viele Teiche. Vielleicht hat auch ein harter Winter den Bestand dezimiert. Letztes Jahr gabs keine Frösche, aber Erdkröten.
Nun dürften aber wieder Frösche den Teich gefunden haben. Einer davon relativ dunkel, der andere hellbraun. Nur vom ersten gelang mir ein Foto. Ich hätte ja auf Grasfrösche getippt, aber auf der Unterseite gibt es auch ein Muster, haben denn Grasfrösche so ein deutliches Muster am Bauch?
Hier zwei Bilder:
Danke,
Harald
Re: Grasfrosch?
Verfasst: So, 01.04.2012 13:22
von Michi
Hallo Harald,
die Bilder zeigen Erdkröten.
Gruß
Michi
Re: Grasfrosch?
Verfasst: So, 01.04.2012 15:15
von Harald
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Also Kröten und keine Frösche. Die Kröten, die ich bisher gesehen habe, haben viel ausgeprägtere Warzen gehabt - ist das jahreszeitlich bedingt oder einfach von Kröte zu Kröte verschieden?
Noch etwas: können Kröten Grasfrösche verdrängen? Irgendwann waren wirklich Frösche da - Der Laich von Fröschen ist ja ganz anders als die Laichschnüre der Kröten - früher waren es Klumpen, seit letztem Jahr eben diese Schnüre quer durch den Teich gespannt.
mfg
Harald
Re: Grasfrosch?
Verfasst: So, 01.04.2012 16:17
von Michi
Hallo Harald,
ich finde, dass man die Warzen ganz gut sieht, viel ausgeprägter sind sie eigentlich nie.
Zu der Verdrängung: Ich glaube nicht, dass die Kröten daran Schuld sind, dass keine (Gras)-Frösche mehr da sind. Die Arten kommen meistens gemeinsam vor. Eher sind Umwelteinflüsse usw. für das abwandern / aussterben einer Population verantwortlich zu machen.
Gruß
Michi
Re: Grasfrosch?
Verfasst: Mo, 02.04.2012 11:47
von Springfrosch 2
Ich habe auch noch keine Erdkröte gesehen die keine Warzen hat.Außer bei den kleinen.
Re: Grasfrosch?
Verfasst: Mo, 02.04.2012 18:23
von Froschnetz
Als Ursache kann auch die Alterung des Gewässers in Frage kommen. In älteren Gewässern, die nicht austrocknen sind mehr Fressfeinde vorhanden als in jungen Teichen. Die Larven der Erdkröten schmecken für viele Fressfeinde schlecht, so dass sie höherem Feinddruck widerstehen können als die Grasfrösche. Es kann also sein, dass die Grasfrösche keinen Fortpflanzungserfolg mehr hatten oder den alternden Teich als weniger geeignet empfinden und einen Ersatz suchen.
Re: Grasfrosch?
Verfasst: Mo, 02.04.2012 20:45
von Laubfroschfan
Ja es handelt sich ganz sicher um eine Erdkröte (Bufo Bufo). Die Musterung ist bei jeden Frosch unterschiedlich. Dasselbe ist es bei den Warzen der Erdkröte. Bei manchen sind sie stärker ausgeprägt, bei manchen weniger.Nein ich denke auch nicht dass die Erdkröten an den Verschwinden der Frösche schuld sind. Denn bei den Weiher in der Nähe von mir laichen auch die beiden Arten in der Nähe voneinander. Ja Froschnetzt könnte recht haben.
Froschnetz hat geschrieben:Als Ursache kann auch die Alterung des Gewässers in Frage kommen. In älteren Gewässern, die nicht austrocknen sind mehr Fressfeinde vorhanden als in jungen Teichen. Die Larven der Erdkröten schmecken für viele Fressfeinde schlecht, so dass sie höherem Feinddruck widerstehen können als die Grasfrösche. Es kann also sein, dass die Grasfrösche keinen Fortpflanzungserfolg mehr hatten oder den alternden Teich als weniger geeignet empfinden und einen Ersatz suchen.
Re: Grasfrosch?
Verfasst: Di, 03.04.2012 06:55
von Harald
Vielen Dank für eure Informationen
mfg
Harald