Laich im Schwimmteich

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Benutzeravatar
grenouille
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 04.06.2011 22:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH-Bodensee

Laich im Schwimmteich

Beitrag von grenouille »

Liebe FroschnetzerInnen

Schon wieder ich...

Diesmal geht's um einen wirklich grossen Laichballen, den ich gefunden habe.
Er ist ca. 5cm unter Wasser an eine Pflanze "gekoppelt" und bewegt sich nicht. Soweit ich es sehen kann, sind die Eier schwarz ev. auch dunkelbraun.

Was ist das??

Herzlichen Dank für eure Hilfe :D

Bild
Bild
Bild
Herzlichen Gruss
Susann
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von 7088maxi »

Hallo,
ist mit ziemlicher Sicherheit Grasfroschlaich :wink:
LG
MfG
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Springfrosch 2 »

Glaube ich auch denn bei uns ist Laich der genau so aussieht und eindeutig von Grasfröschen stammt.Ich stimme Max zu
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Benutzeravatar
grenouille
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 04.06.2011 22:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH-Bodensee

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von grenouille »

Hm.
Seid ihr euch da wirklich sicher?

Wenn ich die Bilder vom Grasfroschlaich hier im I-net anschaue, sieht das doch ein wenig anders aus als bei mir: Die Gebilde sind weniger kugelig-kompakt, eher fladen-artig, heller in der Farbe und sie scheinen sich weich die Planzen zu legen oder an der Oberfläche zu schwimmen..

"Mein" Laichballen auf der Iris sieht aus wie "auf die Pflanze" gesteckt, da bewegt sich nichts, es "wabert" auch nicht. Die Farbe der Eier ist so dunkel, fast schwarz, so dass das Gebilde von Weitem dunkelblau wirkt. Die Eihülle ist völlig transparent, nicht milchig-weiss.
Oder beginnt das "Wabern" erst nach einiger Zeit, wenn die Hüllen aufquellen?

Ich bin jetzt in die Wattstiefel gestiegen und hab noch 'mal versucht, den Ballen abzulichten. Er ist wirklich so blau wie auf dem Bild!

Bild
Bild

Ihr seid die Experten, ich kann nur Bilder vergleichen :lol:
Aber ich werde dran bleiben, auch mit der Kamera (bzw. dem iPhone :oops: )
Zuletzt geändert von grenouille am Fr, 16.03.2012 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
Herzlichen Gruss
Susann
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Frank D. »

Hallo,......, entschuldige bitte, aber ich kann mir Deinen User-Namen leider nicht merken und somit auch nicht richtig wiedergeben. Der im Thread abgebildete Laich ist meiner Meinung nach Grasfroschlaich.
In den unterschiedlichen Entwicklungsstadien sieht der Laich natürlich auch immer etwas anders aus.
In einiger Tagen, oder je nach Witterung auch schon in einigen Tagen wird er wie ein " Fladen " aussehen, an die Wasseroberfläche steigen und anfangen sich zu zersetzen. In diesem Stadium werden sich die " schwarzen Punkte " in braune " Kommas" verwandeln. Dann dauert es auch nicht mehr lange bis die Kaulquappen schlüpfen.

Grus Frank
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Springfrosch 2 »

Ich finde die Phs mit den "Kommas" am coolsten.Es ist einfach nur lustig zu sehen wie sie in ihren Eiern zucken :D
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Benutzeravatar
Laubfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Sa, 16.10.2010 15:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Hannover

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Laubfrosch 2 »

Hallo Grenuille !

Grasfroschlaich ist sehr individuell geformt und
gefärbt , doch das ganze aussehen lässt total auf ihn
schließen , auch wenn im Internett andere Bilder zu
sehen sind . Moorfrosch und Springfrosch sind auch nicht ausßzuschließen ,
doch wie gesagt : Ich tendiere zum Grasfrosch !

Albrecht !
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer , erster Bundeskanzler der BRD
Benutzeravatar
grenouille
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 04.06.2011 22:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH-Bodensee

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von grenouille »

@ Frank D. Dann hoffe ich mal, dass die Molche den Laich nicht entdecken, bevor das grosse Wuseln beginnt - oder gar schon vor der "Komma-Phase" :wink:

(:lol: Ganz einfach: GRE-NOU-ILLE :lol: Frosch, französisch...)

@Laubfrosch 2
Ok, dann Grasfrosch - ich lass mich überraschen (vorausgesetzt, es kommt dazu - siehe oben).

Springfrosch wäre natürlich was ganz Besonderes, denn er ist hier in CH offenbar vom Aussterben bedroht. Aber ich bin ja bereits mit Laubfröschen beschert worden, sich noch mehr Raritäten zu wünschen wäre vermessen :wink:

Moosfrösche soll's laut "froschnetz" hier überhaupt nicht geben -?
Herzlichen Gruss
Susann
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Springfrosch 2 »

stell mal bilder rein wenn es schon kleine kommas sind
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1744
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Froschnetz »

Am wahrscheinlichsten ist der Grasfrosch. Auch die fast schwarze Farbe deutet darauf hin. Springfroschlaich würde ich jedoch nicht ganz ausschliessen. Das unter Wasser "auf die Pflanze gesteckt" wäre typisch für Springfrosch, Grasfrösche legen den Laich mehr im Flachen aufs Wasser. Das muss allerdings noch nichts heissen. In der Gegend um den westlichen Teil des Untersees wurden vor einigen Jahren jedenfalls noch Springfrösche beobachtet. Wo am Bodensee bist du?
Jan Meyer
Froschnetz
Benutzeravatar
grenouille
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 04.06.2011 22:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH-Bodensee

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von grenouille »

Hallo Froschnetz

ja, der Laich "steckt" immer noch auf den Iris-Jungtrieben, die aussehen wie Messerspitzen, die den Laich aufspiessen :? Der Laich bildet unverändert einen kompakten Ballen, männerfaust-gross, ca. 5-10cm unter Wasser.
Ich wohne am Untersee, gegenüber der Insel Reichenau, also in dem von dir genannten Gebiet...
Dann heisst es jetzt abwarten und Fotos machen!

@Springfrosch 2: Mach ich!
Herzlichen Gruss
Susann
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Springfrosch 2 »

Danke
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Benutzeravatar
grenouille
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 04.06.2011 22:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH-Bodensee

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von grenouille »

Der Laich hat sich von der Iris gelöst, steht aber weiterhin als kompakter Ballen im Wasser, ohne Bewegung trotz leichter Strömung...
Die Gallerthüllen werden mehr und mehr milchig-trüb, ich meine auch, eine leichte Verformung der Eier wahrzunehmen -?

Bild
Bild
Herzlichen Gruss
Susann
Laubfroschfan
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 20.02.2012 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern/Passau

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Laubfroschfan »

Ja es handelt sich sicher um Grasfroschlaich oder Springfroschlaich ich glaube es ist Springfroschlaich. Wenn du als Eier die schwarzen punkte meinst die jetzt vielleicht schön mehr wie kleine Kommas aussehen: ja denn am Anfang sind sie ja so kleine Punkte jetzt werden es Kommas die wachsen und verformen sich in 2-3 Wochen stark und werden zu kleinen Kaulquappen. Nachdem die "kommas" geschlüpft sind kleben sie die ersten Tagenn nur an den leeren Gallerthüllen fest oder an Wasserpflanzen.
LG LILLY!*!
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Re: Laich im Schwimmteich

Beitrag von Jerre »

Kaum daheim von der letzten Abiturprüfung, um den Proviant für den bevorstehenden zu feiernden Tag zu holen, blick ich in den Teich und sehe 2 pralle Laichballen der Grasfrösche,..schöner kann es kaum noch werden ;)
Auffallend dabei sit dass sie letztes Jahr- wie ich meine- erst im April abgelaicht haben!
Liebe Grüße
Antworten