Heute Morgen entdeckten wir drei Molche unterschiedlicher Grösse im Schwimmteich.
Zwei sind ca. 10cm lang, der dritte ein wenig kleiner. Da sie aber im Schwimmbereich, also in knapp 1.80cm Tiefe rumwuselen, ist diese Angabe vage, auch zur Farbe lässt sich (noch) nichts sagen.
Als Unbedarfte hab ich natürlich keine Ahnung, um welche Art es sich handelt, werde die Kerle aber beobachten und mich auch um Fotos bemühen!

Nach der ersten Freude bange Fragen:
Was geschieht jetzt mit unseren Laubfröschen? Es quakt schon aus dem Tobel, noch sind sie nicht bei uns angelangt... Ich hab mich doch so auf neue Quappen gefreut

Seit drei Tagen ist auch eine Erdkröte wieder im Teich - deren eventueller Laich wird aber nicht gefressen, wenn ich richtig gelesen habe??
Meine Tochter steckt ja mitten im Molch-Projekt und wird deshalb gleich heute in der Schule von unserem Fund berichten - was, wenn jetzt die Frage auftaucht, ob die Klasse unsere Molche "ausleihen" darf?
Ich hätte nicht gedacht, dass sich so viel Getier in einem Schwimmteich niederlässt. Der Teich steht vollsonnig, wie ihr wisst, die Pflanzen wurden total zurückgeschnitten - wie es das Reinigungssystem bei unserem "Modell" verlangt- und im Moment finden sich zwar noch ein paar Fadenalgen, aber ansonsten ist das Wasser klar wie Leitungswasser. Alles in allem nicht wirklich ein idealer Lebensraum für Lurche, oder?
Ich freue mich auf eure Antworten bzw. Ratschläge!