Seite 1 von 1

Grasfrösche wandern

Verfasst: So, 11.03.2012 18:13
von Falk
Hallo,

heute entschlammte ich mit dem Rechen meinen Tümpel am Wald den ich seit einigen Jahren betreue, so trocknet er hoffentlich nicht schon im Mai aus. Dabei hüpften bei Nieselregen und +5 Grad die ersten 2 Grasfroschpaare und 2 einzelne Männchen ins Wasser.
Bild
Bild

LG Falk

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: So, 11.03.2012 19:47
von Springfrosch 2
Genau so wahr es heute bei mir auch.

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: So, 11.03.2012 20:25
von Laubfroschfan
Bei mir sind nur wenige da. Ihr habt es gut. Letztes Jahr starben so viele da der Tümpel worin die Frösche gelaicht haben trocknete aus und die Kaulquappen von 3-4 Arten starben durch Austrocknung. :(. Dieses Jahr laichten auch noch gar keine Arten. :?

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Mo, 12.03.2012 07:14
von Jerre
Hey Falk! Das finde ich ja klasse!
Einer meiner beiden Teiche verliert immens Wasser, hat wohl ein Leck,.. wenigstens treibt das sowohl mich als auch meine Eltern dieses Jahr an, eine neue Folie einzulegen und den Teich somit naturnaher zu gestalten und die Ebenen Amphibiengerechtfertigt zu gestalten! bin schon gespannt wann ich die ersten Paare sehen kann! Liebe Grüße!

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Mo, 12.03.2012 11:50
von Falk
Hi,

das mit dem austrocknen ist immer so eine Sache. Meist war der Waldtümpel zu flach durch das viele Herbstlaub oder es hat im April viel zu wenig geregnet. Aber dieses Jahr ist es besser da ich den lehmigen Boden wallartig am Ufer aufgeschüttet habe.

Jerre, das mit dem absinken des Wasserspiegels ist echt blöd. An meinem Gartenteich stelle ich auch jedes Frühjahr ein absinken der Oberfläche fest, hoffe nur das die Folie nicht löchrig ist. Den Teich habe ich schon vor 15 Jahren angelegt. Damals habe ich am Vlies gespart...das war keine gute Idee.

Ich finde gut das du jetzt alles erneuern willst. Ist besser alles Loch suchen und flicken. Langfristig gesehen wirst du da immer mal reparieren müssen. Gutes Vlies und mind. 1 mm Teichfolie und du hast viele, viele Jahre Freude an deinem Biotop.

LG Falk

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Mo, 12.03.2012 17:09
von Springfrosch 2
Seit neuem habe ich auch einen mini Teich

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Mo, 12.03.2012 19:19
von 7088maxi
Laubfroschfan hat geschrieben:Bei mir sind nur wenige da. Ihr habt es gut. Letztes Jahr starben so viele da der Tümpel worin die Frösche gelaicht haben trocknete aus und die Kaulquappen von 3-4 Arten starben durch Austrocknung. :(. Dieses Jahr laichten auch noch gar keine Arten. :?
Hallo,
Ja bei uns ist leider auch noch nicht wirklich was zu sehen :? außer dieser frühe Springfroschlaich in diesem extrem besonnten Gewässer. Und ja das mit der Trockenheit kenne ich! Bei uns ist es derzeit wirklich staubtrocken selbst wenn es in Wien regnet im südlichen Weinviertel kein Tropfen. Ideale Gegend für Wanderungen usw. aber das mit dem Wassermangel :?
Hier der erste Laich der Saison (vor einer Woche gefunden):
Bild
Lg

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Mo, 12.03.2012 20:53
von Laubfrosch 2
Hallo zusammen !

Ist es also bei dir auch soweit Max :D . Bei uns
konnte ich bis jetzt leider noch keine Beobachtungen machen .
Bei uns scheint es jedes mal so , als würden sie erst gar nicht
kommen und dann gibt es einen Froschregen : Gerade Erdkröten
landen dann viel in unseren Luftschächten . So kann ich sehr genau
sagen wann es bei uns los geht .

Albrecht !

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Mo, 12.03.2012 21:08
von 7088maxi
@Albrecht: Nein kann man nicht wirklich sagen alle anderen Gewässer sind noch Laichfrei. Ich mach mir da aber keine Sorgen nächstes Wochenende schon 20 Grad 8)

Re: Grasfrösche wandern

Verfasst: Do, 29.03.2012 11:40
von Falk
Hallo,

Bild
Bild vom 24.März, etwa um die 25 Laichballen wurden abgelegt. Durch die wochenlange Trockenheit ist der Wasserspiegel extrem gesunken, hoffe nur es regnet genügend am Wochenende, wie vom Wetterbericht angekündigt.
Auch in anderen Biotopen in meiner Gegend finden sich jetzt zahlreiche Laichansammlungen. Die Erdkröten fangen erst jetzt an loszumarschieren.

LG Falk