Wasserfrosch auf dem Eis
Verfasst: Mo, 20.02.2012 19:30
Die Wasserfrösche scheinen auch immer wetterfester zu werden
Bei mir sonnte sich ein Wasserfrosch am frühen Morgen bei gerade mal +1.0°C auf dem komplett gefrorenen Teich. Die Nacht war mit -2°C auch nicht gerade ideales Froschwetter. Während der Woche davor waren die Tage relativ mild mit 5-8°C, die Nächte aber kalt mit bis gegen -4°C und sogar noch Regen/Schneefall am Vortag. Erstaunlich, dass so ein Wetter einen Wasserfrosch aus dem Winterversteck hervorlockt.

Die Teiche sind immer noch bis in eine Tiefe von rund 20 cm gefroren. Darüber liegen um die 5 cm Wasser, das Nachts wieder 1-2cm tief friert.
Der Frosch war eine Stunde später wieder verschwunden.

Bei mir sonnte sich ein Wasserfrosch am frühen Morgen bei gerade mal +1.0°C auf dem komplett gefrorenen Teich. Die Nacht war mit -2°C auch nicht gerade ideales Froschwetter. Während der Woche davor waren die Tage relativ mild mit 5-8°C, die Nächte aber kalt mit bis gegen -4°C und sogar noch Regen/Schneefall am Vortag. Erstaunlich, dass so ein Wetter einen Wasserfrosch aus dem Winterversteck hervorlockt.

Die Teiche sind immer noch bis in eine Tiefe von rund 20 cm gefroren. Darüber liegen um die 5 cm Wasser, das Nachts wieder 1-2cm tief friert.
Der Frosch war eine Stunde später wieder verschwunden.