Seite 1 von 3
Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Do, 28.07.2011 21:13
von Junimaedchen
Hi
ich hab ein paar Kaulquappen aufgezogen die meine Cousine gefunden hat (in einer Pfütze schon halb vertrocknet).
Sie haben sich auch gut entwickelt und als sie kleine Frösche waren hab ich sie an einem Teich freigelassen.
Ausser 2 Stück, die sind anscheinend über Nacht aus ihrem Becken gehüpft.
Vor ein paar Tagen hat meine Mutter sie auf dem Balkon gefunden und sie sind jetzt schon ziemlich groß geworden

Aber meine Frage ist :
Bald passen sie nicht mehr in die kleinen Ritzen wo sie sich bis jetzt immer versteckt haben.
Was soll ich ihnen als Unterschlupf geben?
Und was im Winter damit sie nicht erfrieren?
Futter haben sie ja anscheinend genug, sonst hätten sie ja bis jetzt nicht überlebt
PS: Wir bringen sie, wenn sie groß sind, auch an den Teich!
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Do, 28.07.2011 22:11
von 7088maxi
Hallo,
erstmal kann ich dir versichern das Frösche wahre Überlebenskünstler sind und das ihnen die fehlenden Verstecke eigentlich nicht schaden Sie suchen sich einfach andere. Wenn du wirklich was für Sie tun willst kannst du ihnen einen Totholzhaufen aufschichten oder geeignete Steinhaufen als Verstecke anbieten. Aufzucht von Einheimischen Amphibien ist schwierig und nicht anzuraten
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Do, 28.07.2011 23:11
von Frank D.
Ich würde sie ebenfalls wieder ganz schnell freilassen.
Sie suchen schon bald ihre Winterquartiere, auf dem Balkon werden sie den Winter nicht überleben.
Gruss Frank
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Fr, 29.07.2011 09:33
von RalfS
@7088maxi
Balkon nicht Terasse.
Setze die Frösche an einem See aus und hoffe, dass sie im Frühjahr nicht wieder zurück kommen wollen.
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Fr, 29.07.2011 20:38
von 7088maxi
Wie kommen die dahin?
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Sa, 30.07.2011 09:15
von Froschnetz
Junimaedchen hat geschrieben:Was soll ich ihnen als Unterschlupf geben?
Die Freiheit. Lass sie dort frei wo du sie gefangen hast. Dort werden sie sich zurecht finden und einen geeigneten Unterschlupf finden.
Junimaedchen hat geschrieben:Und was im Winter damit sie nicht erfrieren?
Wenn du sie jetzt noch am Fundort freiläst haben sie genug Zeit ein Winterquartier zu finden. Auf dem Balkon würden sie erfrieren.
Junimaedchen hat geschrieben:Futter haben sie ja anscheinend genug, sonst hätten sie ja bis jetzt nicht überlebt

Wenn du möchstest, dass sie auch den Winter überleben, dann lass sie jetzt frei. Es wäre doch schade, die ganze Arbeit mit der Aufzucht gehabt zu haben und als Resultat nur ein paar tote Frösche zu haben.
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Sa, 30.07.2011 12:07
von Junimaedchen
Ok wenn es das beste ist die Frösche freizulassen dann will ich das auch machen aber es gibt ein Problem. Die Frösche verstecken sich tagsüber und nur nachts hüpfen sie auf dem Balkon herum.
1. Ist es schwer sie einzufangen und
2. Kann ich die Frösche nicht um 10 uhr abends zum See bringen.
Wie soll ich das denn machen?
Vllt warten bis sie ein bisschen größer sind, dann können sie sich nicht mehr so gut verstecken.
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Sa, 30.07.2011 12:09
von Junimaedchen
7088maxi hat geschrieben:Wie kommen die dahin?
Ich hatte die Kaulquappen in einer großen Schüssel (mit Wasser, Steinen und einer Wasserpflanze) auf dem Balkon und 2 sind anscheinend über Nacht rausgeklettert.
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Sa, 30.07.2011 14:14
von Laubfrosch 2
Hallo Junimädchen !
Du solltest die Frösche einfach suchen ! An den Verstecken ,
die sie vorher hatten . Guck auch unter Blucmentöpfen ect. "
Die Tiere tust du bis zum Wegbringen in eine Faunabox
die mit angefeuchterter Küchenrollen 1 - 3 cm hoch befüllt ist . In dieser
Unterkunft ( in den Schatten stellen

) halten sie je nach größe knapp
15 h durch ! Du musst sie aber vor ablauf der Frist ausgesetzt habenb und
die Box hin und wieder nachfeuchten .
Es darf kein Wasser darin stehen

. Nur das angefeutete Kückenrollenpapier .
Wenn du zu lange wartest verhungern sie ziemlich schnell .
Laubfrosch 2 wünscht dir vile Glück !
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Sa, 30.07.2011 15:06
von Junimaedchen
Ok.
Ich werde das dann bald machen

Danke
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: Sa, 30.07.2011 17:53
von Laubfrosch 2
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: So, 31.07.2011 12:42
von Junimaedchen
Also ich hab jetzt überall auf dem Balkon gesucht aber ich finde die Frösche einfacht nicht.
Ich denke dass es besser ist, wenn ich noch warte bis sie etwas größer sind, dann passen sie nicht mehr in ihre Verstecke.
Aber ich bringe sie auf jeden Fall noch vor Winter zum Teich.
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: So, 31.07.2011 12:57
von Laubfrosch 2
Hi ,
Du kannst sie auch im Lichtkegel einer
Taschenlampe nachts fangen und am nächsten Tag wegbringen .
Gruß : laubfrosch 2 !
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: So, 31.07.2011 16:20
von Michi
Laubfrosch 2 hat geschrieben: halten sie je nach größe knapp
15 h durch ! Du musst sie aber vor ablauf der Frist ausgesetzt habenb
Hallo,
darf man fragen, wo du solche Daten her hast?
Gruß
Michi
Re: Frösche auf dem Balkon
Verfasst: So, 31.07.2011 19:13
von Laubfrosch 2
Hallo Michi !
Geschätzt !!! Denk mal an die Grasfrösche in
Lüftungsschächten ! Die ganz kleinen sterben wohl schon nach
5 - 6 Stunden , da sie vertrocknen .
Wenn man ihnen etwas Wasser bietet dürften sie knapp
das 3 fache an Zeit aushalten .
Liebe Grüße Laubfrosch 2 !