Seite 1 von 1

Viele kleine tote Kröten

Verfasst: Do, 02.06.2011 13:04
von JimQuakenbusch
Hallo!
Ich habe die letzten Tage grausame Entdeckungen gemacht:
Neben dem Teich lagen zahlreiche tote kleine Kröten, also sehr junge Kröten, die wohl gerade den Teich verlassen haben.
Jeden Tag liegt mindestens eine neue dort.
Gestern Abend habe ich beobachtet, wie eine dort lang gekrochen ist. Das eine Hinterbein wirkte gelähmt und sie wirkte ausgetrocknet. Habe die Stelle, wo sie saß leicht feucht gemacht. Sie schien sich zunächst etwas zu berappeln (wenn sie auch nur kriechen konnte) Doch dann ist sie in ein klitzkleines Loch in den Steinboden gefallen (war ein total schlimmer Anblick, wie sie da ganz langsam reingerutscht ist, noch mit den "Händen" nach Halt suchend...) :( Da ich nicht wollte, dass sie dort elendig verhungert, haben wir ganz vorsichtig einen kleinen Stein angehoben und sie heraus geholt. Sie wirkte noch apathischer und ein paar Minuten später lag sie dann regungslos dort.

Es ist ein Steinboden, dort wo sie alle liegen. Ist es vielleicht zu heiß geworden? Obwohl ein Meter daneben der Rasen anfängt...
Vom Teich runter ist es quasi eine "Stufe", kann es sein, dass sie alle dort runter gefallen sind und sich verletzt haben? (ca. 20 cm)
Mich macht es total traurig, denn die Kröten haben schon den Teich mit all den Räubern überlebt und sind kurz danach doch verstorben :(
Aber was ist da los? Warum sterben sie dort alle? Sind sie vielleicht noch nicht genug entwickelt gewesen?
Liebe Grüße

Re: Viele kleine tote Kröten

Verfasst: Do, 02.06.2011 14:51
von Frank D.
Hallo Jim Quakenbusch,
Deine Vermutung könnte stimmen. Die kleinen Kröten sind wechselwarme Tiere, sie nehmen die jeweilige Umgebungstemperatur der Substrate von der unmittelbaren Umgebung an.
Scheint die Sonne einige Zeit auf eine Steinplatte, erwärmt sich diese. Berührt nun der kleine Frosch, mit der dadurch bedingt zur Masse gesehen relativ grossen Körperoberfläche die heiße Oberfläche des Steines, erhöht sich dramatisch die Temperatur und damit auch die Stoffwechselaktivität im körperinneren des Tieres.
Die Folge ist ein Kreislaufzusammenbruch, die kleine Kröte stirbt den Hitzetod.
Du könntest die Steinfläche zunächst mit reichlich Wasser abkühlen und vorrübergehend eine helle alte nassen Decke über die heißen Flächen legen.
Außerdem könntest Du die Teichumrandung später ggf. mit Hilfe anderer Materialien, oder durch Abschattung der Steinflächen mittels Pflanzen ( flächendeckende Rankpflanzen o. ä. )etwas anders gestalten.

Gruss Frank