Tote Kaulquappen
Verfasst: Fr, 27.05.2011 22:55
Hallo,
Ich habe einen Teich (Folie, Kiesel, ein wenig Teicherde, 4x4x0,8, ein wenig Hornkraut & Wasserpest) angelegt damit die Frösche in meinem Garten einen Lebensraum und eine Alternative zum Pool haben. Das wurde auch angenommen, worüber ich sehr glücklich war. Irgendetwas muss ich grob falsch gemacht haben, weil das Wasser schnell gelb wurde (wir hatten die letzten zwei Wochen 30 Grad ohne Abkühlung, das Wasser ist viel zu warm) und auch das teilweise Auswechseln des Wassers nicht geholfen hat. Seit Tagen beobachte ich mit Verzweiflung, dass immer mehr Kaulquappen sterben - vorwiegend die größeren.
Einige wirken aufgebläht, andere haben blutrote Streifen. Ist das ein Pilz? Weiss denn jemand Rat?? Gibt es irgendetwas das ich tun kann??
Es sieht auch so aus, als würde es nur die Kaulquappen betreffen, den Gelbrandkäfern und allen anderen Wasserbewohnern geht es blendend.
Vielen Dank im Voraus & lieben Gruss vom Neusiedlersee-Gebiet
Ich habe einen Teich (Folie, Kiesel, ein wenig Teicherde, 4x4x0,8, ein wenig Hornkraut & Wasserpest) angelegt damit die Frösche in meinem Garten einen Lebensraum und eine Alternative zum Pool haben. Das wurde auch angenommen, worüber ich sehr glücklich war. Irgendetwas muss ich grob falsch gemacht haben, weil das Wasser schnell gelb wurde (wir hatten die letzten zwei Wochen 30 Grad ohne Abkühlung, das Wasser ist viel zu warm) und auch das teilweise Auswechseln des Wassers nicht geholfen hat. Seit Tagen beobachte ich mit Verzweiflung, dass immer mehr Kaulquappen sterben - vorwiegend die größeren.
Einige wirken aufgebläht, andere haben blutrote Streifen. Ist das ein Pilz? Weiss denn jemand Rat?? Gibt es irgendetwas das ich tun kann??
Es sieht auch so aus, als würde es nur die Kaulquappen betreffen, den Gelbrandkäfern und allen anderen Wasserbewohnern geht es blendend.
Vielen Dank im Voraus & lieben Gruss vom Neusiedlersee-Gebiet