Seite 1 von 2

Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Di, 24.05.2011 00:13
von ersteinmal
Bild

Ist doch bestimmt ein Seefrosch?!


Carsten

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Di, 24.05.2011 20:19
von Laubfrosch 2
Ich tippe auch auf Rana ridibunda !

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Mi, 25.05.2011 07:48
von ersteinmal
Danke!

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Mi, 25.05.2011 23:43
von Frank D.
Hallo, ich möchte die Euphorie die ich zwischen den Zeilen lese nur ungern bremsen, habe daher jetzt auch ein schlechtes Gewissen.
Bei dem Frosch auf dem Bild handelt es sich jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um den P. ridibunda, sondern um einen P. esculentus ( früher R. kl. esculentus )
Begründung :
Auch ohne das Tier näher in Anschein genommen zu haben zu können, fällt die verhältnismäsig spitze Schnauze, die sogar erheblich zu kurzen Hinterbeine und die fehlenden fleckigen " Inseln " im Farbkleid des Frosches auf. Der Frosch dürfte diploid sein und hat meiner Meinung nach erkennbaren Einfluss des Elterntieres P. lessonae.

Eine wirklich genaue Bestimmung der Artzugehörigkeit wird jedoch zweifelsohne nur ein Gentest bringen.
Annähernde Sicherheit könnte die Form des Versenhockers geben.

Dennoch finde ich den Frosch sehr ansprechend gezeichnet.

Gruss Frank

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Mi, 25.05.2011 23:46
von Frank D.
Bild

Auch bei diesem Frosch, welcher sich legal in meinem Privatbesitz befindet, handelt es sich um einen P. esculentus, obwohl er mit seiner Körpergrösse von mittlerweile schätzungsweise 14 cm !!! an einen Seefrosch erinnern könnte.

Gruss Frank

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 10:11
von Donnydarko
Jetzt sehe ich ihn auch auf dem Foto. Nach den abstehenden nach hinten herausragenden Beinen her zu urteilen, würde ich sagen, es ist ein Seefrosch. Die Schnauze kann man aus der Perspektive schlecht beurteilen. Einzig die hochstehenden Nasenlöcher deuten auf einen Seefrosch.
Die türkisblaue Farbe erinnert an meine Seefrösche; scheint häufig vertreten zu sein, insbesondere bei jungen halbwüchsigen Seefröschen.
Mach doch mal bitte ein Foto von der Seite des Frosches, so dass ich die Schnauze genauer sehe.

Franks Frosch unten ist ein großer Teichfrosch.

Gruss Donny

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 10:27
von Donnydarko
Bild

Das Bild zeigt das Profil eines 2 jährigen Seefrosches.
Lange Beine, kleiner Fersenhöcker, abgerundete hohe Schnauze.

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 18:49
von Donnydarko
Muß noch etwas hinzufügen:
Also wenn es eine Wette gäbe zwischen Seefrosch und Teichfrosch, so würde ich alles auf einen Seefrosch wetten. Denn der Habitus und vieles spricht dafür, wenn man den Unterschied kennt und einen gewissen " Blick" hat.
Aber um genauer vorzugehen muß man kennen:

1. Die langen Beine
2. Nehme ihn mal vorsichtig in die Hand und wenn er ein keckernden "Wihern" ähnlich wie ein Pferd, macht ist es so ein Seefrosch. Beim "qaaarrrrrrt" und agressiv und agressiv anhörendem SChnarren ist es ein Teichfrosch.
3. Deiner siéht vom Habitus aus wie ein 100%iger Seefrosch. Tut mir Leid aber das sieht man auf den ersten Blick. Die vordere Schnauze sieht man jetzt nicht so genau, aber die Nasenlöcher und der ganze Habitus deuten auf einen Rana ridibunda hin.

Im übrigen muß ich mal sagen, dass das Buch von Plötner , die Wasserfrösche Europas sehr genau beschreiben tut wie die einzelnen Arten auszusehen haben. Auch mit Farbtafeln.

Seefrösche und Teichfrösche sind dort sogar sehr deutlich unterscheidbar in den verschiedenen Foto-Farbtafeln und auch ist alles beschrieben.
Die Größe spielt keine Rolle. Es gibt auch kleine Seefrösche. Und es gibt riesige Teichfrösche.

Der Seefrosch hier in Berlin lebt nur in Kanälen und großen Flussarmen mit Schilf. Dort kommen keine anderen Frösche vor.
Der Teichfrosch nur in Waldgräben und Sumpfgebieten und deren Tümpeln. Er hat einen anderen .Habitus und eine andere Sprache und anderes Verhalten.

Gruss Donny

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 18:57
von Donnydarko
Seefrösche warten auf Futter

http://www.youtube.com/watch?v=cGHrBfJxo7E

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 19:21
von Laubfrosch 2
Hallo Donny !

Wilkommen zurück .
Warum ärgerst du die armen Ridibundas und lässt
sie aufs blanke Metall beißen ? :wink:
Ich bin selbst nicht besser . Mein Hornfrosch schnappt auch nach allem
was sich bewegt ! Ob das nun ein Insekt mein Finger oder die Pinzette ist .
Wie geht es Hera , Paolo und Quadro ? Hast du von denen ein Futtervideo ?

Gruß Laubfrosch !

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 19:42
von Donnydarko
Hera haßt du ja im Video gesehen.
Bringe demnächst noch mehr. Das muß behutsam sein. Sie darf nicht beißen und nicht gestreßt werden.

Gruss Donny

Was anderes. Man logt sich ein und schreibt seinen Comment und dann ist dieser wieder weg und man logt sich wieder ein und ist wieder futsch alles.,
Bringt mal euren Server in Ordnung.

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 19:48
von Donnydarko
Den wollte ich noch bringen.
Die schwarze Morphe "Aldo" den ich ausgewildet habe.
Hier ein Foto.

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 19:56
von Donnydarko
Bild


PS: Hab für diesen Upload mindestens 8 Schritte gebraucht. Wieder einloggen, wieder Foto bestätigen, wieder weg, noch mal dasselbe, wieder einloggen, wieder versuchen und kopieren.
Mir vergeht hier die Lust am Posten und Schreiben.

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 20:24
von Donnydarko
An Laubfrosch "

Die erwähnst im Untertitel dass du ägyptische Seefrösche besitzt.
Warum zeigst du hier niemals Fotos von denen?

Donny

Re: Wir haben einen!!!!!

Verfasst: Do, 26.05.2011 20:45
von Donnydarko
Frank D. hat geschrieben:Bild

Auch bei diesem Frosch, welcher sich legal in meinem Privatbesitz befindet, handelt es sich um einen P. esculentus, obwohl er mit seiner Körpergrösse von mittlerweile 14 cm !!! an einen Seefrosch erinnern könnte.

Gruss Frank
Lieber Frank,
möchte vorschlagen, wenn es möglich ist, deinen Frosch in die Hand zu nehmen und vor allem seinen Hinterfuß zu zeigen, wie groß der Fersenhöcker zu dem übrigen Fuß ist.
Die Hinterbeine und der Kopf deuten eindeutig auf einen Teichfrosch hin. Man mißt mit dem Lineal auf der Bauchunterseite des Frosches von der Nasenspitze bis zum After.
Dass dieser Frosch 14 cm lang sein soll, kann ich mir leider nicht vorstellen, denn meine Hera mißt auch nur 12 cm

Gruss Donny