Seite 1 von 2

SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Mi, 23.02.2011 14:50
von 7088maxi
Ich weiß echt nicht was ich tun soll jetzt beginnt bald die Laichzeit und ich muss euch über eine rießige Sauerei berichten:

Eine Kollegin meiner Mutter hat einen Teich in dem viele Teichmolche Laubfrösche etc. leben und jetzt hat sie wegen dem lauten gequake
der Laubfrösche Fische reingetan um sie gezielt zu dezimieren! :twisted: :twisted: :twisted:

Sauerei was?
Erbitte Hilfe!!!

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Mi, 23.02.2011 15:44
von RalfS
Es ist ihr privates Grundstück und da kannst Du nichts machen.


Was für Fische hat sie den eingesetzt und wann?

Wie tief ist der Teich?

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Mi, 23.02.2011 16:46
von 7088maxi
ich bin mir nicht sich aber einen halben Meter wird er schon sein. Was die Fische angeht es sind Goldorfen

PS: Auf das Grundstück hätte ich eventuell schon zugang

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Mi, 23.02.2011 16:47
von 7088maxi
Die Fische wurden glaub ich irgendwann diesen Herbst eingesetzt

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Mi, 23.02.2011 19:52
von gelöschtes Profil
Gelöscht

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Do, 24.02.2011 08:20
von Laubfrosch 2
Hallo !
Wachturm hat recht . Manchmal ist es egal ob man ein
Gesetz bricht , hauptsache den Tieren wird geholfen ! Schnapp dir einen Eimer und
sammel die Kaulquappen raus . Setze sie in ein gutes Gewässer .
Bei Hyla arborea sind flache warme Uferpatien und dichter
Pflazenbewuchs , am besten ist ein Schilf oder Weidengürtel , Gewässerbedingungen fürs
Biotop .
Also los ! Laubfrösche sind selten genug ( was ich dafür geben würde mal einen zu sehen ) .
Man kann sie nicht auch noch durch blöde Gartenbesitzer ausrotten lassen .

Gruß : Laubfrosch 2 !!!

P.S. : Finde ich gut ,dass du dich so für Amphibien interressierst .
Ich bin wohl doch nicht der einzige Schüler der sich für Amphibien interessiert .
Unsere Generation hat die Aufgabe für Amphibien mobil zu machen auch in Zukunft .

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Do, 24.02.2011 08:31
von RalfS
Gehst du hin und rettest die Frösche (zum Beispiel durch umsetzten des Laichs in ein Fischfreies Gewässer), bist du der kriminelle...
Oh ja, da kann ich ein Lied von singen. Ich hätte genau dafür, vor ca.20 Jahren, fast eine Anzeige gekriegt.
ich bin mir nicht sich aber einen halben Meter wird er schon sein. Was die Fische angeht es sind Goldorfen
Die Fische wurden glaub ich irgendwann diesen Herbst eingesetzt
Es sprechen 2 Gründe dafür das der Teich jetzt wieder "fischfrei" ist.
1.Er ist zu flach. Wenn er jetzt noch zugefroren ist und jede Menge Laub,Blätter usw. am Boden gelegen haben, sind die Fische wahrscheinlich erstickt.
2.Neue Fische nie im Herbst einsetzen. Sie sind schlecht konditioniert und können dadurch, wenn sie nicht schon im Winter sterben, im Frühjahr erkranken und sogar an den Spätfolgen sterben.

Sollte der Teich in der Sonne liegen und keinen Filter haben sind die Fische spätestens im Sommer tot.
Goldorfen brauchen sehr viel Sauerstoff und warmes Wasser bindet den Sauerstoff schlechter als kaltes Wasser. Wenn dann noch die Algen in der Nacht den wenigen Sauerstoff mit verbrauchen sieht es für die Fische schlecht aus.

Schade um die Fische, sie können ja nichts für die Dummheit der Frau, sind es aber die darunter leiden müssen. :(

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Do, 24.02.2011 12:24
von 7088maxi
JA ich weiß nicht ich werde versuchen einige Kaulquappen in meinen Teich zu übersiedeln wenn ihr nichts dagegen habt.
Ich werd im Frühjahr mal dorthinfahren und mich umsehen.

Ralf ich hoffe das was du sagst ist wahr aber ich bin mir nicht sicher was die Angaben anbelangt.

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Do, 24.02.2011 13:31
von gelöschtes Profil
Gelöscht

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Do, 24.02.2011 13:53
von 7088maxi
aso danke für die info

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Fr, 25.02.2011 09:46
von Laubfrosch 2
Man soll immer auf Marc hören :wink: .
Emphele ich dir auch . Wenn noch Fische drinn sind
dann must du aber handeln .
Doch schätze das Ralf echt hat .
Ich hatte vor 2 Jahren auch alle Goldfische über den Winter draußen .
Alle gestorben :( Schade um die Fische Glück für dike Frösche .
Aber wenn du Pech hast holt sih deine Nachbarin neue Fische .
Schreckliche Szene im Zooladen : Meine Fische sind tot . Will neue .
So machens die meisten . kein bisschen nachdenken warum die Tiere gestorben sind .
Gruß : Laubfrosch 2 !!!

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Fr, 25.02.2011 10:37
von RalfS
mal kurz off topic
@Laubfrosch
Da kenne ich bessere Szenen:
Ein Fischhändler hat 2 Ladenlokale in 20km Umkreis.
Kunde geht zum Chef und sagt er hätte gerne einen Sterlet(Stör), Chef fragt nach was für einen Teich der Kunde hat.
Antwort: Baumarktfertigteich, etwas größeres Aquarium.
Darauf der Chef:"Der Teich ist für Störe nicht geeingnet, Störe brauchen Minimum 15.000l, darunter sollte man keinen Stör halten."
Kund zieht ab. Chef fährt Fische zum anderen Laden und sieht wie Kunde mit einem Sterlet das Lokal verläßt.
Reaktion: Verkäufer zusammenfalten, da Verkäufer sich nicht an die Anweisungen, nach den Begebenheiten des Teiches zu fragen, gehalten hat.
Verkäufer:" Natürlich habe ich nachgefragt und der Kunde sagte mir das sein Teich 20.000l hat, warum sollte ich ihn dann keinen Stör verkaufen."

oder
Raiffeisenmarkt
Kunde steht, im Frühjahr, mit Kindern, vor den Goldfischen und hätte gerne 5 Stück. Dabei fällt folgende Aussage: "Komisch das ist der 4 Winter wo mir alle sterben, ich weiß gar nicht woran das liegt."
Kosten Goldfisch: 0,99€/Stück
Kosten das die Goldfische überleben: ca. 200,-€
Also lieber jedes Jahr neue kaufen. :evil:

Ich könnte noch lange so weitertippen, aber das ist ja ein Frosch-und kein Teichforum.

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Fr, 25.02.2011 13:47
von Laubfrosch 2
Hallo Ralf !
Das ist ja ne dreiste Geschichte .
Aber so läuft das immer .diese Idioten wollen Tiere zu ihrem
Vergnügen . Keiner sieht ein ,dass Tiere Amsprüche haben .
Ein (ex) Freund hat ein 40 Liter Aquarium . Er packt
grüne Kugelfische ( Endgröße 21 cm ) in das Becken .
Und warum ? Nur um mit Kugelfischen zu protzen .
Es geht echt abwärts mit Deutschland :(
Gruß : Laubfrosch 2 !!!

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Fr, 25.02.2011 15:47
von 7088maxi
Meine Mutter hat ihre Kollegin heute befragt und die hat alles nur schön geredet. Etwa so:" Neben dem Teich ist eh eine Grube mit Wasser dort sind sie (laubfrösche) ja hergekommen!" Sie denkt nicht an die anderen Frösche, Insekten oder Molche. Ich hoffe ich kann zumindest ein wenig retten aber das wird wohl schwer da sie es anscheinend nicht wahrhaben will das sie Tiere tötet oder ausrottet. Und als meine Mutter sie dann darauf angesprochen hat ob wir welche umsiedeln dürfen hat sie so reagiert als ob sie die Frösche behalten will!
Laubfrosch 2 hat geschrieben:Idioten wollen Tiere zu ihrem
Vergnügen .
Dazu kenne ich noch eine andere Geschichte mit Freunden die ihren Teich auch mit 3 Goldfischen besetzt haben obwohl er nur knapp 40 cm tief und 50 cm breit war.
Laubfrosch 2 hat geschrieben:Es geht echt abwärts mit Deutschland
Glaubs mir in Österreich ists auch nicht besser :(

Re: SOS Laubfrösche (und andere) in NOT

Verfasst: Sa, 26.02.2011 10:24
von Laubfrosch 2
Hallo 7088maxi !

Rette was du retten kannst . Auch an Wasserinsekten , Molchen und co.
Aber sieh erst mal ob die Fische tot sind .
Das rausreden ist auch so eine Sache .
Man kann Laubfrösche nicht in Pfützen ohne Bewuchs laichen lassen .
Die Kollegin deiner Mutter hat die Einstellung wie die meisten :
Es sind ja nur blöde Frösche.
Alle hassen Frösche . Das ist wirklich lachhaft .
Da frag ich mich :sind das wirklich Erwachsene .
Ralf hat in seinem Thema das Gleiche angesprochen.
Wie kann man nur wegen ein par Wasserfröschen vor gericht gehen ?