Wechselkröten

Allgemeines zu den Lebensräumen der Amphibien
Antworten
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Wechselkröten

Beitrag von 7088maxi »

Es geht um Folgendes ich habe seit einiger Zeit einen 2 teich angelegt der noch nicht ganz fertig ist. Jetzt wollte ich euch fragen in der Artenkarte sind die Wechselkröten gar nicht so weit von meinem Standort entfernt, allerdings hab ich noch nie welche gesehen, könnte ich sie mit einem geeigneten Teich anlocken
Mein plan sieht so aus ich baue bei meinem teich eine stark zugewachsene Zone und eine steinige falls dies nicht ausreicht könnte mit einem Folienrest eventuell einen 7m langen und 1m breiten graben anlegen
Was meint ihr dazu ist das möglich?
7088maxi
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich

Beitrag von 7088maxi »

Und noch etwas es muss eigentlich möglich sein wenn sie sich bis zu 10km vom Gewässer entfernen können
Benutzeravatar
Donnydarko
Mitglied
Beiträge: 806
Registriert: So, 11.02.2007 20:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von Donnydarko »

Wechselkröten leben an Land (außerhalb der Laichzeit) und nicht in Teichen. Sie halten sich bevorzugt an sonnigen warmen Stellen und in Heidegebieten auf. Sie kommen nicht in Gartenteiche.
Benutzeravatar
B. Viridis
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57

Beitrag von B. Viridis »

Wechselkröten gehören zu den wanderfreudigsten einheimischen Amphibien.
Bei 10 km Entfernung besteht also theoretisch die Chance, dass Wechselkröten, die neue Lebensräume erschließen wollen, in der Nähe sind.

Ob sie in deinen Gartenteich gelangen, hängt prinzipiell erst einmal von der Zerschneidung des Lebensraumes ab.
Hast du viele große Straßen, Siedlungen, Bahndämme, ausgedehnte Waldbereiche zwischen deinem Garten und dem Wechselkrötenvorkommen, so ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering, dass Wechselkröten bei dir ankommen können.
Gut wäre eher ausgedehntes, landwirtschaftlich genutztes Gebiet zwischen deinem Garten und dem Vorkommen.

Die Chancen erhöhen sich, wenn du in einem Radius von 1-2 km um das Vorkommen lebst.

Dann kommt es auf die Beschaffenheit deines Gartenteiches an.

Wechselkröten laichen gerne in Gewässer ab, die regelmäßig trockenfallen (wenig Feindbesatz) und eher wenig submerse Vegetation haben.
Wobei ich dieses Jahr gemerkt habe, dass die Vegetation gar nicht so schlimm ist, solange das Gewässer mind. einmal im Jahr trockenfällt und sich ausreichend schnell in der Sonne erwärmt.

Das heißt es werden Flachwasserbereiche bevorzugt mit einem Wasserstand von ca. 10 cm und Gewässer, die insgesamt nicht tiefer als 20-30 cm sind.

Der klassische Garteneich ist für Wechselkröten oft nicht geeignet, weil dieser für gewöhnlich zu tief ist (die ausgedehnten Flachen stellen fehlen oft), zu viel Vegetation hat und zu viel Feindbesatz durch Libellenlarven, Wasserkäfer, Molche und ggf. Fische.
Antworten