Wie gut können Pfeilgiftfrösche schwimmen?
Verfasst: Mi, 12.05.2010 15:41
Hallo miteinander!
Ich bin neu hier und gerade fleissig am Terrarium einrichten. In einigen Wochen werden Dendrobates tinctorius bei mir einziehen. Ich habe mich schon in diversen Medien informiert, doch eine Frage finde ich nicht beantwortet: Wie gut können Dendrobates tinctorius schwimmen? Ich habe mir ein Dendrobates-Terrarium mit schräger Bodenscheiben angeschafft und möchte einen kleinen Bach ins Terrarium integrieren, der vorne in einem ca. 4-5 cm tiefen Wasserbecken endet. Nun dachte ich mir, dass ich dieses Becken mit Kieselsteine auslege, damit das Wasser nicht zu tief wird. Da die Pumpe dann allerdings sehr viel Wasser in den Schlauch saugt und so der Wasserstand dann zu klein (<2cm) wird, saugt sie nicht mehr richtig an. Könnte ich also die Kieselsteine auch weglassen oder besteht dann die Gefahr, dass die Frösche ertrinken könnten?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Ich bin neu hier und gerade fleissig am Terrarium einrichten. In einigen Wochen werden Dendrobates tinctorius bei mir einziehen. Ich habe mich schon in diversen Medien informiert, doch eine Frage finde ich nicht beantwortet: Wie gut können Dendrobates tinctorius schwimmen? Ich habe mir ein Dendrobates-Terrarium mit schräger Bodenscheiben angeschafft und möchte einen kleinen Bach ins Terrarium integrieren, der vorne in einem ca. 4-5 cm tiefen Wasserbecken endet. Nun dachte ich mir, dass ich dieses Becken mit Kieselsteine auslege, damit das Wasser nicht zu tief wird. Da die Pumpe dann allerdings sehr viel Wasser in den Schlauch saugt und so der Wasserstand dann zu klein (<2cm) wird, saugt sie nicht mehr richtig an. Könnte ich also die Kieselsteine auch weglassen oder besteht dann die Gefahr, dass die Frösche ertrinken könnten?
Danke im Voraus für Eure Antworten!