Seite 1 von 1

wer quakt da eigentlich

Verfasst: Sa, 26.07.2003 21:39
von U.Müller Krefeld -ut
In meinem Gartenteich hat sich seit 3 Monaten ein Frosch angesiedelt. Durch sein Rufen ist in der vergangenen Woche ein weiterer erschienen. Beide quaken tags wie nachts. Mir gefällt es. Den Nachbarn nicht ganz so sehr. Wann schlafen die Tiere? Wer ruft, sind es die nur die männlichen Tiere. Wenn ja, wie komm ich an 'ne Frau für die Einsamen. Sind sie dann ruhiger weil mit anderen Dingen beschäftigt? Nach den Bildern sind es Wasser-/Teichfrösche und bildschön.

Re: wer quakt da eigentlich

Verfasst: So, 27.07.2003 07:17
von Froschnetz
Es quaken nur die Männchen. Sie versuchen damit ein Weibchen anzulocken. Das Herbeischaffen erübrigt sich dadurch. Man sollte sowieso keine Tiere umsiedeln. Es kommen vor allem laichbereite Weibchen, die anderen nehmen lieber Distanz von quakenden Tieren. Diese können recht aufdringlich werden, was manchem Weibchen zu bunt wird. Die Männchen versuchen auch mit dem Quaken Rivalen zu vertreiben und können manchmal ziemlich agressiv werden. Wenn sie mit laichen beschäftigt sind, sind sie etwas ruhiger, wenn sie um ein Weibchen kämpfen jedoch lauter. Das hält aber nur während ein paar Stunden an.

Re: wer quakt da eigentlich

Verfasst: So, 27.07.2003 20:03
von U.Müller Krefeld -ut
Danke für die schnelle Antwort. Das "Weibchen besorgen", war ironisch gemeint. Ich hatte schon befürchtet, dass die armen Männer umsonst rufen müssen.