anfänger frösche

(Not-)Aufzucht junger und erwachsener Frösche und Kröten
Antworten
lhuet...

anfänger frösche

Beitrag von lhuet... »

hallo,
ich denke über die anschaffung von fröschen oder kröten nach.
sie sollten "anfängergeeignet" sein und auch in gemeinschaften gehaltet werden können ich dachte an 0.2 oder 0.3 haltung da ich (noch) keinen nachwuchs möchte oder ist es in diesen fall ratsamer die tiere einzeln zu halten?
desweiteren wollte ich wissen wie aufwändig es ist ein terrarium artgerecht zu gestalten. reicht beispielsweise bei einen regenwald terrarium ein kleiner bachlauf(für die luftfeuchtigkeit) und eine wärmelampe um den tieren eine artgerechte umgebung zu schaffen, nätürlich noch mit pflanzen und rellativ naturnaher gestaltung.
und müssen alle frösche und kröten winterruhen halten?
das terrarium werde ich selber herstellen um es den bedürfnissen der frösche besser anpassen zu können.
doch bevor ich mich für ein spezifisches terrarium entscheide wollte ich wissen welche tiere besonders "anfängergeeignet" sind.
ich interessiere mich besonders für farbenprächtige tiere an besten aus einer unserer ähnlichen klimazone da ich mir in den falle die haltung einfacher vorstelle.

vielen dank für euere antworten in vorraus
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Wenn du einen Frosch für Anfänger suchst, so empfehle ich dir die Chinesische Rotbauchunke (Bombina orientalis). Das sind wunderschöne, tagaktive und einfach zu haltende Tiere.

Mehr dazu beispielsweise hier (da sind zwei Ergebnisse einer Suche auf http://www.ecosia.org):

http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Rotbauchunke
http://unke.essling.at/unke/haltung.php

Ich fand auch ein preisgünstiges Buch über die Haltung dieser Art (gute Vorbereitung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Haltung):

http://www.amazon.de/Die-Chinesische-Ro ... 3937285180

Gruss, Benedikt
Antworten