Seite 1 von 1

Wer hüpft denn hier?

Verfasst: Fr, 06.11.2009 11:23
von buddler
hallo erst mal zusammen!
bin neu bei euch im forum.
ich hab in diesem jahr einen völlig verwilderten,1000 m2 meter großen garten übernommen.
ich hab einen großen teich angelegt und im laufe der buddelaktivitäten so manchen hüpfer aus den sträuchern gescheucht.
unter anderem diese beiden gesellen.
welche sorte ist es und wieso ist die haut so merkwürdig schwarz verfärbt?
im teich war noch keiner von den tieren.
im august ist das wasser reingelassen worden.
ich hoffe mal ihr könnt mir da weiter helfen.
bis dann.
gruß Jörg
Bild
Bild
das mit den bildern hat nicht geklappt.
hier ein link,wo ich schon mal um hilfe gebeten habe.
sorry
http://www.hobby-gartenteich.de/forum/s ... post254976

Verfasst: Fr, 06.11.2009 11:28
von Benedikt
Probier es doch nochmals mit den Bildern. Im andern Forum muss man sich erst anmelden wenn man die Bilder anschauen will.

Gruss, Benedikt

Verfasst: Fr, 06.11.2009 12:02
von buddler
ok,ich versuchs noch einmal.

also irgenwie haut das noch nicht hin.
-Bild auf Server kopieren
-die zeile kopieren und einfügen.
danach ist das bild aber schon in der vorschau nicht sichtbar.
ist was verkehrt?

Verfasst: Fr, 06.11.2009 12:05
von Froschnetz
Das Speicherplatzkontingent war ausgeschöpft. Ich hab's hochgesetzt, damit sollte jetzt wieder Platz für Bilder sein.

Verfasst: Fr, 06.11.2009 12:12
von buddler
ok,ich versuchs erneut.
Bild
Bild
jetzt aber

Verfasst: Fr, 06.11.2009 12:30
von Benedikt
Das sind Grasfrösche. Soviel schwarz ist nicht häufig zu sehen, aber dennoch im Rahmen der normalen Variabilität.

Gruss, Benedikt

Verfasst: Fr, 06.11.2009 12:58
von buddler
also nichts außergewöhnliches?
und auch keine hauterkrankung?
einige waren sogar fast vollständig schwarz.
aber wieso sind die nicht ins wasser gegangen?nicht üblich für die art?
ich hoffe mal ich nerv nicht mit den vielen fragen.
hab mich nur noch nicht so intensiv damit beschäftigt.seit ich mir den teich gebaut habe,bin ich natürlich für solche sachen sensibilisiert. :D
hier meine neue anlage
Bild
im nächsten jahr bau ich hinter diesem teich noch einen kleineren für die kleine springer und krabbler.
soll ein naturteich mit möglichst wenig technik werden.viele pflanzen rein und dann mal abwarten was so auftaucht 8)
gruß Jörg

Verfasst: Fr, 06.11.2009 13:14
von Benedikt
buddler hat geschrieben:also nichts außergewöhnliches?
Nein.
buddler hat geschrieben:und auch keine hauterkrankung?
Nein.
buddler hat geschrieben:aber wieso sind die nicht ins wasser gegangen?nicht üblich für die art?
Ja, nicht üblich. Grasfrösche sind nur im zeitigen Frühling im Wasser. Wenn du im Internet nachlesen willst:
http://www.karch.ch/karch/d/amp/rt/rtfs2.html
Sonst kann ich dir auch dieses Buch empfehlen:
http://www.karch.ch/karch/upload/File/L ... tilien.pdf

Gruss, Benedikt

Verfasst: Fr, 06.11.2009 13:28
von buddler
das war doch schon mal sehr informativ für mich.danke schön und ich halte euch auf dem laufenden was hier noch so auftaucht.
gruß Jörg

Verfasst: Fr, 06.11.2009 16:08
von Donnydarko
Ja von der Statur und Habitus her ist das 100% ein Grasfrosch. Schon eigenartig diese dunkelblaue Färbung. Nun ja jede Region hat ihre eigenen Muster.
Gruss Dony