Kinder haben Frosch gefunden - was nun?
Verfasst: Di, 10.03.2009 15:24
Hallo zusammen,
ich weiß, dass man Wildtiere nicht einsammeln soll. Hab ich auch nicht, doch die Kinder an der Schule wo ich arbeite haben einen an der Straße sitzenden Frosch mitgenommen und dann am nächsten Tag mit in die Schule gebracht.
Auf dem Pausenhof wollten sie das Tierchen dann mal laufen lassen und den anderen Schülern zeigen. Sie gingen mit dem Tier nicht gerade zimperlich um. Man konnte mir auch nicht sagen, was nun mit dem Frosch passieren solle. Ich hab ihn dann kurzerhand mitgenommen, als ich erfahren hatte, dass der arme Kerl wohl schon von Bänken und Tischen herunterhüpft war. Doch da hab ich wohl etwas impulsiv gehandelt. Denn jetzt sitz ich hier mit einem Frosch (wohl ein Grasfrosch) und weiß gar nicht, was ich machen soll. Der Zoopalast meinte ich solle ihn dorthin zurückbringen, wo er gefunden wurde. Ich weiß aber nicht, ob ich das rausbekomme. Fressen würde der Frosch jetzt nichts, denn dafür sei der Testosteronspiegel zu hoch. Dann hätten die Frösche keinen Hunger. Ich weiß aber gar nicht ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ich schätze es ist ein Männchen, denn die Weibchen sind ja größer. Anonsten macht der Frosch auf mich einen "gesunden" Eindruck, zumindest kann ich keine Verletzungen sehen.
Das Tier wurde wohl nun fast zwei Tage drinnen bei Zimmertemperatur gehalten. Kann der jetzt einfach wieder raus in die Kälte? Und was mache ich, wenn mir keiner sagen kann, wo der Frosch herkommt?
Ich möchte dem Kerlchen gerne helfen, bin aber echt auf euren fachmännischen Rat angewiesen.
Vielen Dank
Grüße Kerstin
ich weiß, dass man Wildtiere nicht einsammeln soll. Hab ich auch nicht, doch die Kinder an der Schule wo ich arbeite haben einen an der Straße sitzenden Frosch mitgenommen und dann am nächsten Tag mit in die Schule gebracht.
Auf dem Pausenhof wollten sie das Tierchen dann mal laufen lassen und den anderen Schülern zeigen. Sie gingen mit dem Tier nicht gerade zimperlich um. Man konnte mir auch nicht sagen, was nun mit dem Frosch passieren solle. Ich hab ihn dann kurzerhand mitgenommen, als ich erfahren hatte, dass der arme Kerl wohl schon von Bänken und Tischen herunterhüpft war. Doch da hab ich wohl etwas impulsiv gehandelt. Denn jetzt sitz ich hier mit einem Frosch (wohl ein Grasfrosch) und weiß gar nicht, was ich machen soll. Der Zoopalast meinte ich solle ihn dorthin zurückbringen, wo er gefunden wurde. Ich weiß aber nicht, ob ich das rausbekomme. Fressen würde der Frosch jetzt nichts, denn dafür sei der Testosteronspiegel zu hoch. Dann hätten die Frösche keinen Hunger. Ich weiß aber gar nicht ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ich schätze es ist ein Männchen, denn die Weibchen sind ja größer. Anonsten macht der Frosch auf mich einen "gesunden" Eindruck, zumindest kann ich keine Verletzungen sehen.
Das Tier wurde wohl nun fast zwei Tage drinnen bei Zimmertemperatur gehalten. Kann der jetzt einfach wieder raus in die Kälte? Und was mache ich, wenn mir keiner sagen kann, wo der Frosch herkommt?
Ich möchte dem Kerlchen gerne helfen, bin aber echt auf euren fachmännischen Rat angewiesen.
Vielen Dank
Grüße Kerstin