Seite 1 von 1

FROSCH/ KRÖTE in Gefahr

Verfasst: Di, 03.06.2008 17:21
von BELLE
Hallo an alle!
Ich hoffe ich bin hier richtig für dieses Problem, vielleicht kann, mir ja jemand einen Rat geben oder weiß, wo ich Hilfe bekomme.
Ich wohne in einer Siedlung in deren Mitte sich im Hof ein Biotop befindet. Seit 2 Jahren lebt dort eine Kröte, die angeblich (Gerücht) jemand dort ausgesetzt haben soll.
Ich selbst wohne erst seit ein paar Monate dort.
Nun ist es so, dass seit einige Woche anscheinend Paarungszeit ist oder so...auf jeden Fall quakt (oder wie auch immer man das nennt) sie herzallerliebst die halbe Nacht hindurch. Mich stört das überhaupt nicht, im Gegenteil ich finde es schön, mitten in der Stadt ein wenig Natur zu haben. Leider gibt es genug Leute, die sich darüber aufregen...Mittlerweile drohen einige (anonym = feige) sie umzubringen - da "ihre Geduld am Ende sei" - ich finde das einfach nur schrecklich, wie intolerant manche Menschen Tieren gegenüber sein können.
Meine Frage ist nun, was kann ich tun? Das Tier einfangen und ins Grüne bringen? Ist das nicht auch problematisch für es, wenn ich es aus seinem gewohnten Lebensraum rausbringe? Außerdem hab ich keine Ahnung, wie ich dieses flinke Tier alleine (weil wirklich helfen wird mir dort niemand) einfangen soll?
Ich will einfach nur nicht, dass sie jemand auf irgendeine widerwärtige, graußliche Art tötet :-(
Bitte um Hilfe! Danke im voraus,
liebe Grüße


Aja, manche sagen, es handle sich um einen Teichfrosch anderen meinen es sei eine Kröte. Wie kann ich das untrscheiden?

Verfasst: Di, 03.06.2008 21:41
von Benedikt
Lies mal zum Thema Froschgequake hier:

http://www.karch.ch/karch/d/ath/alaerm/alaermfs2.html

Und das Froschgequake selbst kannst du hier hören:
http://www.karch.ch/karch/d/amp/stimmen/stimme.html

Wenn ein Frosch im Sommer laut quakt, so ist es ziemlich wahrscheinlich ein Wasserfrosch und kaum eine Kröte.

Gruss, Benedikt

Verfasst: Mi, 04.06.2008 08:06
von alex
Ich würde das Tier dort belassen, und den Anwohnern offerrieren den Frosch umzusiedeln, wenn Ihn jemand von den Schlafberaupten fänkt.
Auf diese Weise musst Du nicht selbst Hand an legen, und die Anderen haben eine mögliche Option.
Für das Tier wird mit hoher Warscheinlichkeit beides auf gleiche Weise enden.
Doch ich glaube dass niemand den Frosch fangen wird, denn oft reicht die Aussicht auf Linderung, um dem Lärm possitiver zu empfinden.
Gruss Alex

Verfasst: Mi, 04.06.2008 08:37
von Benedikt
Da hat Alex absolut recht. Die lärmgeplagten Nachbarn sollen mitmachen beim Fangen des Frosches. Das scheint trivial, ist aber für die Lösung des Problems wichtig. Vorallem aus psychologischer Sicht.

Gruss,
Benedikt