Seite 2 von 2

Re: Erdkröte?

Verfasst: Mi, 21.03.2012 22:19
von grenouille
Falk hat geschrieben:mich würde mal interessieren ob du die Erdkröten in deinem Schwimmteich angesiedelt hast?
Nein, die sind zugezogen. Wir hatten letztes Jahr zwei Männchen, und im Sommer gab's noch einen Kurzbesuch von zwei Mini-Ausgaben.

Eigentlich haben wir ja einen Schwimmteich, "ansiedeln" wollten wir gar nichts. Dann kamen ein Teichfrosch, die Kröten, die Laubfrösche, und in diesem Jahr die Molche, die Kröten und offenbar Grasfrösche :wink:

Wir sind halt nett 8)

Re: Erdkröte?

Verfasst: Do, 22.03.2012 08:54
von RalfS
Nicht alle Kröten wandern wieder zu ihrem Gewässer, ansonsten würden sich die Erdkröten (außer durch Vogelflug) ja nicht ausbreiten können.
"Meine" Population fing, vor 3-4Jahren, auch nur mit einem Pärchen an.

Re: Erdkröte?

Verfasst: Do, 22.03.2012 13:58
von Springfrosch 2
Wieviel sind es jetzt?

Re: Erdkröte?

Verfasst: Do, 22.03.2012 16:39
von Laubfrosch 2
Hallo Falko !

Es kommt nur ein Teil der Erdkröten zum Ablaichen
zurück in ihre Geburtsgewässer . Der großteil laicht
in anderen geeigneten Gewässern .

Albrecht !

Re: Erdkröte?

Verfasst: Fr, 23.03.2012 21:43
von grenouille
So, mittlerweile sind 4 Pärchen mit der Fortpflanzung beschäftigt. Die drei übrig gebliebenen Männchen lassen sie aber nicht in Ruhe, es kommt immer wieder zu "Rangeleien". Erstaunlich ist, was für eine Kraft die Männchen zeigen, wenn sie die Nebenbuhler treten 8)

Sowohl die Pflanzen wie auch der Teichgrund im Schwimmbereich sehen inzwischen aus, als hätte jemand sein Strickzeug versenkt: Überall liegen die Laichschnüre, langgezogen oder verheddert, um Pflanzen gewickelt und auf Steine gelegt...

Hier ein kleiner Ausschnitt des Treibens; auf dem zweiten Bild sieht man im Hintergrund wieder den armen Grasfrosch auf einer Krötin - er hat's immer noch nicht begriffen und macht weiterhin wacker mit, jedoch ständig bedrängt von den "richtigen Prinzen".

Bild
Bild

Der Frosch ist wohl mit Kröten aufgewachsen und weiss nicht, dass er ein Frosch ist :lol:

Warum aber macht die Krötin mit? Sie lässt auch mit dem Frosch auf dem Rücken meterlange Laichschnüre hinter sich, die doch so nicht befruchtet werden können??



Und noch eine weitere Frage:

Wenn ich an den Teichrand trete, schiessen die Krötenmännchen - zumindest zwei der Herren - jeweils direkt auf mich zu, wenn ich dann weitergehe, folgen sie meinem Weg, parallel zu mir...

Warum tun sie das?

Bild
Bild
Bild

Sie wirken geradezu aggressiv, recken den Kopf in die Höhe und spreizen die Hinterbeine weit ab.

Wäre es nicht vermenschlicht, würde ich behaupten, sie versuchen mich anzugreifen :wink:

Re: Erdkröte?

Verfasst: Sa, 24.03.2012 12:09
von Springfrosch 2
Bei mir hat sich auch schon ein Grasfrosch um eine Kröte geklammert.

Re: Erdkröte?

Verfasst: Sa, 24.03.2012 21:50
von grenouille
Wir haben zu wenig Pflanzen im Teich bzw. sie werden im Winter geschnitten und treiben jetzt erst aus, die armen Kröten wissen nicht mehr, wo sie ihre Schnüre anbringen sollen.

Das eine Laichknäuel heute Morgen...

Bild

Laut Beschreibung dauert die Laichzeit zwischen 6 und 12 Stunden; bei uns wird seit drei Tagen pausenlos gelaicht! Und ein Ende ist nicht abzusehen...

Ist es verständlich, dass ich Mitleid hab mit den Krötinnen?
Diese hier produziert schon seit zwei Tagen unentwegt ihre Schnüre...

Bild

Immerhin dürfen sie gnädigerweise zwischendurch Luft schnappen...

Bild


Vorsichtige Annäherung der Arten...

Bild

Re: Erdkröte?

Verfasst: Mo, 26.03.2012 08:38
von RalfS
Mein Teich ist momentan (gewollt) trüb, daher kann ich nicht sagen wieviele es sind.
2 Pärchen und ca. 10 Männchen hatte ich aber entdeckt.