Seite 2 von 3

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: So, 31.07.2011 21:35
von Michi
Hallo Laubfrosch,

das dachte ich mir. Allerdings solltest du das dann evtl. dazuschreiben.
Amphibien (auch Jungtiere) können in Luftschächten, sofern es ab und an Nahrung gibt, über Monate gut überleben.

In einer Faunabox würde ich die Tiere allerdings überhaupt nicht halten, sondern entweder Abends fangen und aussetzen oder nochmal tagsüber suchen...

Gruß
Michi

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 11:59
von Laubfrosch 2
Hallo Michi !

Ja ! Recht hast du ! Bei unserer Syltlassenfahrt im letzten
Jahr konnte ich einige mit Wasser vollgelaufende Lüftungsschächte finden ,
in denen das Wasser 15 cm hoch stand und die Fensterbank eine Insel
bildete . Drinnen saßen viele Kreuzkröten .
Sie ernährten sich von allerlei Insekten , die ins Wasser vielen .
ich habe einige Grashüpfer in den Schacht geworfen .
Seitdem fage ich mich , ob die Haltung einheimischer Amphibien in artgerecht eingerichteten Lüftungschächten
von großem Ausmaß nicht möglich ist . So gibt es auch die nötigen Temparaturschwankungen
und eine Überwinterung ist auch möglich , wenn die schächte mit Laub gefüllt werden .

Gruß laubfrosch 2 !

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 12:45
von Michi
Hallo Laubfrosch,

obwohl das jetzt ziemlich vom Thema abweicht möchte ich kurz was zur Haltung in Luftschächten sagen.
Es ist durchaus möglich Amphibien so zu halten. Zwar würde ich keine Kreuzkröten dort halten, weil sie sich in solch einem "schattigen Loch" sicher nicht fortplanzen, jedoch könnte man viele andere Arten recht artgerecht in solchen Schächten unterbringen.

Gruß
Michi

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 13:24
von Laubfrosch 2
Hallo Michi !

Mit einer Sonderbeleuchtung wäre das
sicherlich mit allen Arten ( außer Wasserfröschen ) möglich .

Gruß Albrecht !

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 16:02
von Donnydarko
habe mal wieder was gepostest und umsonst geschrieben. Der ganze Text ist weg. Habe die Nase voll
Good Bye for ever
Donnydarko

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 16:37
von Michi
Hallo Laubfrosch,

Haltung mittelfristig ja, Zucht nein.

Gruß
Michi

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 16:51
von Laubfrosch 2
Hi ,

@Michi : Warum sollte eine Zucht unter Einsatz einer Lampe nicht hinhauen .
Feuersalamander oder so brauchen ja nur Fützen zur Vermehrung !

@Donny:Das meinst du doch wohl hoffentlich nicht ernst :shock: :shock: :shock: :!:

Gruß Albrecht !

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 16:58
von Michi
Hallo,

ich habe gesagt, dass es bei Arten wie Kreuz- und Wechselkröten nicht hinhauhen wird.

Gruß
Michi

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 17:35
von Laubfrosch 2
Hallo Michi !

OK ! Bei Wasserfröschen wohl auch nicht .
Niemand buddelt einen Teich der groß genug ist in seinen Lüftungsschacht :wink: .

Gruß Albrecht !

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mo, 01.08.2011 20:42
von kittekat
Hallo Laubfrosch 2!

Habt Ihr denn diese Kreuzkröten nicht aus dem Luftschacht geholt? Oder war das gar nicht möglich?
;-(

Lg, K.

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Di, 02.08.2011 15:31
von Laubfrosch 2
Hallo Kittekat !

Probier du das mal :( . Du machst gerade eine
Klassenfahrt und dann findest du zufällig einen 2 Meter
tiefen Schacht in dem Bufo calamita sitzt .
fest verschraubtes Gitter drauf . Ich und ein Freund konnten
nur aus 2 Schächten welche retten , und das nur , weil
wir uns beim Hausmeister kurz solche langen Müllgreifzangen geliehen :mrgreen:
haben ( keine Angst , wir haben sie wieder zurückgebracht ) .
Ich habe wirklich alles versucht aber erfolglos :( .

Gruß Albrecht !

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mi, 03.08.2011 09:47
von 7088maxi
Hallo!
@Laubfrosch(Albrecht): Endlich ist es soweit du tust deinen Namen öffentlich kund. Sehr schön. Das mit den zu kleinen Teichen für Wasserfrösche kann ich nicht bestätigen denn bei uns leben mehr als ein Dutzend Wasserfrösche und zwar Seefrösche in einem äusserst kleinen schmutzigen Bach und vermehren tun sie sich auch irgendwie da ich immer wieder kleine Frösche und Kaulquappen beobachten konnte auch Springfrösche laichen anscheinend dort.

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mi, 03.08.2011 11:09
von Laubfrosch 2
Hallo Max ,

bei uns sind Wasserfrösche nur in Gewässern mit
mindestend 40 cm Tiefe zu finden . Wenn es so was in Austria nicht gibt :mrgreen:
Müssen die Anuren eben auf halbe Fützen ausweichen .
Im Terrarium so eine Fütze nur zu bauen wäre für Wasserfrösche bestimmt
nicht artgerecht !

Gruß Albrecht ( geoutet :mrgreen: ) !

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mi, 03.08.2011 12:38
von 7088maxi
Ich hab ja nicht gesagt man sollte es gleich im Terrarium so machen es gibt halt auch andere Faktoren. Wollte nur wieder mal klarstellen das die Grundaussage Wasserfrösche würden nur in bestimmt großen Gewässern leben falsch ist

Re: Frösche auf dem Balkon

Verfasst: Mi, 03.08.2011 12:47
von Laubfrosch 2
Es ist eben normal , dass Wasserfrösche sehr anpassungsfähig
sind :D .