Seite 2 von 2
Verfasst: Fr, 30.05.2008 15:13
von Gast
Hallo Alex, hm... deshalb habe ich mich ja an Euer Forum gewandt, um nichts falsches zu machen.
Mit Brackwasser meinte ich das Regenwasser. Im Pool ist Regenwasser, Blätter, Laufkäfer etc.
Die TÄ meinte, so ein Froschbeinchen könne man nicht schienen, man solle ihn auf engstem Raum "ruhigstellen", damit er möglichst wenig rumhüpft, und nach 14 Tagen sollte der Knochen wieder zusammengewachsen sein...
Zur Ernährung: U. a. hier im Forum las ich von Nacktschnecken, Asseln und anderes Getier, welches ich einfange..
Sicher, Grashüpfer sind nicht dabei, aber eine Menge anderer Bodenbwohner!
Liebe Grüße von Angela
Verfasst: So, 15.06.2008 12:38
von Gabri
Wenn meine Kaulquappe sich gerade zum Grasfrosch entwickelt hat und schon von alleine aus dem Wasser geht, muß ich ihn dann ins Terrarium setzen?
Gruß
Gabri[/quote]
Verfasst: So, 15.06.2008 13:19
von Benedikt
Links bei "Häufige Fragen" ist das beschrieben. Es gibt auch jede Menge sehr ähnliche Fragen und Antworten darauf.
Gruss, Benedikt
Verfasst: So, 15.06.2008 14:49
von Gast Angela
Hallo Gabri, wie jetzt? Deine Kaulquappe? Grasfrosch? Das sind doch frei lebende Tiere, oder habe ich da was falsch verstanden?
Der Frosch gehört in die Natur, zu seinem Teich, wo die Kaulquappe her stammt, nicht in ein Terrarium!!!
Wenn ich was missverstanden habe, entschuldige bitte

Liebe Grüße von Angela
Verfasst: Mo, 16.06.2008 11:21
von alex
Wenn meine Kaulquappe sich gerade zum Grasfrosch entwickelt hat und schon von alleine aus dem Wasser geht, muß ich ihn dann ins Terrarium setzen? Question
Nein, am Fundort freilassen, und so Deiner Verantwortung gegenüber der Kreatur gerecht werden.
@Angela
Was macht Dein Patient?
Gruss Alex
Verfasst: Mo, 16.06.2008 15:24
von Gabri
ihr habt doch selber alle frösche und gibt sie nicht wieder in den teich,aber ich soll sie in den teich geben oder was??
Verfasst: Mo, 16.06.2008 16:09
von Dany
Tststs....."MEINE" Frösche sind draussen im Teich und selber gekommen, demzufolge sind sie auch nicht mein

Gruss
Dany
Verfasst: Mo, 16.06.2008 16:20
von Lennart
Gabri hat geschrieben:ihr habt doch selber alle frösche und gibt sie nicht wieder in den teich,aber ich soll sie in den teich geben oder was??
Wie kommst du zu so einer Behauptung ?
Verfasst: Mo, 16.06.2008 22:19
von Gast Angela
Hallo Gabri, sei doch nicht verärgert!!!!
Ein Frosch kommt aus der Natur und gehört auch dahin!
Bitte bitte, gib dem Frosch die Freiheit wieder, auf die er ein angeborenes Recht hat!
Hier hält niemand Frösche in Terrarien, sondern alle erfreuen sich an ihnen in der Natur!
Du kannst die Frösche prima im Teich studieren und beobachten!
Lieber Alex, meiner Berta geht es schon viel besser und sie wird die Tage in Nachbars Teich übersiedeln!
Ich habe sie gut gefüttert und ich hoffe, sie musste in meiner Pflege nichts ausstehen!!!
Danke der Nachfrage

Verfasst: Di, 01.07.2008 22:04
von Gast Angela
Hi, hier ein kleines update: Nun war Berta doch 3 1/2 Wochen in meiner Pflege und hat sich super erholt!
Sie hüpft und ist munter, kann kräftige Schwimmzüge machen! Das Beinchen ist allerdings leider nicht komplett wiederhergestellt, ich denke aber, damit kann sie gut leben.
Sie ist in den Teich meines Zaun-Nachbarn eingezogen, in dem Frösche leben, viel Bewuchs drumherum und katzengeschützt!
Ein Froschparadies sozusagen
Auf ein langes Froschleben!!!!! Danke auch noch für Eure Anteilnahme LG von Schleuselchen
@ Gabri: Und??? Wie geht es "Deinem" Frosch??? Darf er sich auch wieder seiner Freiheit erfreuen????
