Hallo,
danke schon mal für eure Antworten. Ich hab ja schon ein paar Bilder von Fröschen durchgesehen, aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Vielleicht helfen noch ein paar Angaben:
Der Teich liegt in Niederösterreich/Wachau. Eigentlich eine eher trockene Gegend. Allerdings hat es im letzten Jahr auch sehr viel geregnet - vielleicht wandern da die Frösche auch mal weiter weg in sonst eher trockene Gebiete. Aber Auwälder und die Donau nicht allzu weit weg. Nach Norden geht es dann ins Waldviertel, also viele Wälder und kühler, im Winter sehr kalt.
Das "Quaken" ist sehr leise, schwer zu beschreiben, vielleicht so eine Art schnelles "qua-qua-qua..." aber dumpf und unauffällig, also kein deutliches "quak". Auch quaken sie meist nur kurze Zeit (wenige Sekunden-Minuten), dann ist wieder Ruhe, für ein paar Minuten oder auch länger. Die Tiere sind jedenfals am Tag aktiv und kommen auch gerne am Uferrand aus dem Wasser. Ganz an Land kommen sie aber nicht, manchmal nur kurz auf einen Stein direkt am Ufer. (Was die Tiere nachts machen weiß ich nicht, da schlafe ich

).
Wegen dem möglichen Virus, bis jetzt scheinen die Tiere nicht krank zu sein, sind auch recht aktiv (sind mindestens 4 oder 5 Stück). Laichen tun sie auch (diese Woche).
lg
Harald