Teich voller Kaulquappen

Allgemeines zu den Lebensräumen der Amphibien
Antworten
Sandora
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 07.05.2012 11:26
Geschlecht: weiblich

Teich voller Kaulquappen

Beitrag von Sandora »

Hallo!
Wir haben unseren Teich voll mit Kaulquappen. Ich schätze es sind Erdkröten, das eine Elternteil ist seit vorigem Jahr hier und quakt auch schön jeden Tag. Jetzt wollte ich fragen, was passiert mit den Jungen? Muß ich da irgendetwas machen oder wissen die dann selbst was zu tun ist? Behalten können wir sie nicht wir haben den Teich eigendlich Hauptsächlich wegen den Kois. Einen allgemeinen Teich gibts bei uns eigendlich nicht nur einige Privatleute haben einen kleinen Teich im Garten wie wir. Da ich gelesen habe man soll sie zu dem Teich in der Nähe bringen aber sowas gibts hier eher nicht. Also verteilen sie sich dann von selbst wieder oder wollen dann alle hier bleiben? Vorm Haus ist natürlich eine Gasse (keine Hauptstraße) und hinter uns ist ein Feld und danach ist ein privater Teich wo auch viele Frösche/Kröten quaken. Was ist nun euer Tipp?
Danke schonmal und einen schönen Tag noch
LG
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Re: Teich voller Kaulquappen

Beitrag von RalfS »

Sie hauen wieder ab, also ist es kein Problem.
Ich selber habe auch einen Koiteich und Erdkröten.
Wenn die Männchen "liebestoll" werden solltest Du allerdings aufpassen, dann wollen sie sich auch schonmal mit einem Koi paaren und das kann böse Verletzungen hervorrufen.
Sandora
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 07.05.2012 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Teich voller Kaulquappen

Beitrag von Sandora »

oh danke , gut zu wissen :)
Benutzeravatar
Springfrosch 2
Mitglied
Beiträge: 422
Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lüneburger Heide-DE

Re: Teich voller Kaulquappen

Beitrag von Springfrosch 2 »

Hi Sandora,
Lass die Quappen einfach da wo sie sind. Sie werden schon zurecht kommen.
Wie viele Kois habt ihr den?

Mfg Lennart
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!
:)
Antworten